Inszenierung Und Imagebildung Von Profifuballern in Den Medien, Ruwen Moller,Ruwen M Ller (9783638730181) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Inszenierung Und Imagebildung Von Profifuballern in Den Medien

$214.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 2,7, Christian-Albrechts-Universitat Kiel, 122 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sport, insbesondere Fuball, hat sich zu einem komplexen und vielfaltigen Phanomen entwickelt, dessen Darstellung in den Medien in der heutigen Gesellschaft einen immer groeren Stellenwert einnimmt. Stichworte wie Inszenierung oder Medieninszenierung werden dabei in der Offentlichkeit diskutiert, und es ist unumstritten, dass die sogenannte Mediensportwirklichkeit oder Medienrealitat, d. h. die Inszenierung von Sport, nicht mit dem realen Sport mithalten kann. Mit Inszenierung ist dabei nicht die herkommliche Konstruktion einer Wirklichkeit gemeint, sondern die von den Medien ganz bewusst und gezielt geschaffene dramatische Aufbereitung einer Wirklichkeit. Fuballspieler wie David Beckham oder Ronaldinho sorgen heute langst nicht mehr nur auf Grund ihrer Tricks und Tore fur Schlagzeilen. Sie verkorpern mehr als nur einen Sportler. Sie haben ihr sportliches Umfeld verlassen und bewegen sich zielstrebig und erfolgreich in diversen Bereichen der Unterhaltungsindustrie. Die vorliegende Arbeit will in erster Linie untersuchen, wie Fuballspieler in den Massenmedien inszeniert werden. Konkret soll untersucht werden, wie Profifuballer in einer Zeitschrift inszeniert werden. Um die Inszenierung untersuchen zu konnen, wird eine Beschreibung der Phanomene Sport, hier insbesondere Fuball, Massenmedien und der Akteure, d. h. der Fuballspieler, als Hintergrund herangezogen. Um das groe Feld der Medien ubersichtlicher zu gestalten, beschrankt sich die Arbeit auf die Analyse eines einzelnen Mediums, auf die der Fuballzeitschrift PLAYER - Fussball/People/Style. Bei der Untersuchung der Inszenierung von Profifuballern in PLAYER stehen folgende Fragen im Mittelpunkt des Interesses: Wie wird was inszeniert und warum wird es gerade so arrangiert, wie es geschieht? Ist

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
21 August 2007
Pages
118
ISBN
9783638730181

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 2,7, Christian-Albrechts-Universitat Kiel, 122 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sport, insbesondere Fuball, hat sich zu einem komplexen und vielfaltigen Phanomen entwickelt, dessen Darstellung in den Medien in der heutigen Gesellschaft einen immer groeren Stellenwert einnimmt. Stichworte wie Inszenierung oder Medieninszenierung werden dabei in der Offentlichkeit diskutiert, und es ist unumstritten, dass die sogenannte Mediensportwirklichkeit oder Medienrealitat, d. h. die Inszenierung von Sport, nicht mit dem realen Sport mithalten kann. Mit Inszenierung ist dabei nicht die herkommliche Konstruktion einer Wirklichkeit gemeint, sondern die von den Medien ganz bewusst und gezielt geschaffene dramatische Aufbereitung einer Wirklichkeit. Fuballspieler wie David Beckham oder Ronaldinho sorgen heute langst nicht mehr nur auf Grund ihrer Tricks und Tore fur Schlagzeilen. Sie verkorpern mehr als nur einen Sportler. Sie haben ihr sportliches Umfeld verlassen und bewegen sich zielstrebig und erfolgreich in diversen Bereichen der Unterhaltungsindustrie. Die vorliegende Arbeit will in erster Linie untersuchen, wie Fuballspieler in den Massenmedien inszeniert werden. Konkret soll untersucht werden, wie Profifuballer in einer Zeitschrift inszeniert werden. Um die Inszenierung untersuchen zu konnen, wird eine Beschreibung der Phanomene Sport, hier insbesondere Fuball, Massenmedien und der Akteure, d. h. der Fuballspieler, als Hintergrund herangezogen. Um das groe Feld der Medien ubersichtlicher zu gestalten, beschrankt sich die Arbeit auf die Analyse eines einzelnen Mediums, auf die der Fuballzeitschrift PLAYER - Fussball/People/Style. Bei der Untersuchung der Inszenierung von Profifuballern in PLAYER stehen folgende Fragen im Mittelpunkt des Interesses: Wie wird was inszeniert und warum wird es gerade so arrangiert, wie es geschieht? Ist

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
21 August 2007
Pages
118
ISBN
9783638730181