Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Break-even-Analyse und ihr Anwendungsbereich in Marketing und Vertrieb
Paperback

Die Break-even-Analyse und ihr Anwendungsbereich in Marketing und Vertrieb

$142.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover (-), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Break-even-Analysen, was ist das eigentlich und was kann man damit anfangen ? Breakeven-Analysen begegnen uns tagtaglich und das nicht nur in der Betriebswirtschaftlehre, sondern auch im Privatleben. Folgendes Beispiel verdeutlicht diesen Zusammenhang. Angenommen hat ein Privatmann beim Kauf von Brezeln etwa die Wahl zwischen zwei Backern: dem naher gelegenen mit Brezeln durchschnittlicher Qualitat und dem weiter entfernt gelegenen mit besonders leckeren Brezeln. Will der Privatmann nur eine einzige Brezel (positive Konsequenz kleinen Ausmasses) kaufen, wird sich der weitere Weg (negative Konsequenz feststehenden, vergleichsweise groesseren Ausmasses) fur ihn nicht lohnen. Bei groesserer Einkaufsmenge dagegen addieren sich die jeweils kleinen positiven Einzelbetrage, so dass die negative Konsequenz des Wegs zum besseren Backer nun ein hinreichendes positives AEquivalent gegenubersteht. Auch bei unseren Tankentscheidungen stellen wir diese UEberlegungen an. Wir stellen uns die Frage, ob der Umweg zu einer gunstigeren Tankstelle durch eine genugend grosse Tankmenge gerechtfertigt ist. Bei dem Beispiel handelt es sich um die Berechnung von Gewinnschwellen- oder Nutzenschwellen, den Break-even-Punkten. Solche Punkte exakt zu ermitteln, die dazu erforderlichen Datenaufbereitungen vorzunehmen und weitere, damit zusammenhangende Untersuchungen durchzufuhren, ist Aufgabe der Break-even-Analyse.1 So wie die Break-even- Analyse im privaten Leben verwendet werden kann, so wird sie auch in der Wirtschaft benutzt um eine Menge von Wirtschaftlichkeitsanalysen durchzufuhren, denn nur eine Unternehmung, die langfristig Gewinne erzielt, kann uberleben. Gerade in Zeiten eines verstarkten Wettbewerbs und /oder konjunkturell bedingter Beschaftigungsschwankungen ist es fur

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 August 2007
Pages
52
ISBN
9783638726610

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover (-), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Break-even-Analysen, was ist das eigentlich und was kann man damit anfangen ? Breakeven-Analysen begegnen uns tagtaglich und das nicht nur in der Betriebswirtschaftlehre, sondern auch im Privatleben. Folgendes Beispiel verdeutlicht diesen Zusammenhang. Angenommen hat ein Privatmann beim Kauf von Brezeln etwa die Wahl zwischen zwei Backern: dem naher gelegenen mit Brezeln durchschnittlicher Qualitat und dem weiter entfernt gelegenen mit besonders leckeren Brezeln. Will der Privatmann nur eine einzige Brezel (positive Konsequenz kleinen Ausmasses) kaufen, wird sich der weitere Weg (negative Konsequenz feststehenden, vergleichsweise groesseren Ausmasses) fur ihn nicht lohnen. Bei groesserer Einkaufsmenge dagegen addieren sich die jeweils kleinen positiven Einzelbetrage, so dass die negative Konsequenz des Wegs zum besseren Backer nun ein hinreichendes positives AEquivalent gegenubersteht. Auch bei unseren Tankentscheidungen stellen wir diese UEberlegungen an. Wir stellen uns die Frage, ob der Umweg zu einer gunstigeren Tankstelle durch eine genugend grosse Tankmenge gerechtfertigt ist. Bei dem Beispiel handelt es sich um die Berechnung von Gewinnschwellen- oder Nutzenschwellen, den Break-even-Punkten. Solche Punkte exakt zu ermitteln, die dazu erforderlichen Datenaufbereitungen vorzunehmen und weitere, damit zusammenhangende Untersuchungen durchzufuhren, ist Aufgabe der Break-even-Analyse.1 So wie die Break-even- Analyse im privaten Leben verwendet werden kann, so wird sie auch in der Wirtschaft benutzt um eine Menge von Wirtschaftlichkeitsanalysen durchzufuhren, denn nur eine Unternehmung, die langfristig Gewinne erzielt, kann uberleben. Gerade in Zeiten eines verstarkten Wettbewerbs und /oder konjunkturell bedingter Beschaftigungsschwankungen ist es fur

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 August 2007
Pages
52
ISBN
9783638726610