Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Analyse Von Fodors Arbeit in Der Identitatstheorie
Paperback

Analyse Von Fodors Arbeit in Der Identitatstheorie

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2,3, Universitat Bielefeld, Veranstaltung: Einfuhrung in die Philosophie des Geistes, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis:1.Einfuhrung 2.Die Entwicklung der modernen Identitatstheorie. 2.1.Das Leib-Seele-Problem 2.2.Semantischer Physikalismus und Identitatstheorie 2.3.Wie hat sich die Identitatstheorie entwickelt ? 2.4.Was ist Identitat ? 2.5.Vier unterschiedliche Varianten der Identitatstheorie. 2.5.1.Typenidentitatstheorie 2.5.2.Tokenidentitatstheorie 2.5.3.Anomaler Monismus 2.5.4.Aspektdualismus 2.6.Die Identitatstheorie und das Erklarungsluckenproblem 3.Multiple Realisierung-Argumente 3.1.Reduktionismus und die klassische Theorienreduktion nach Nagel 3.2.Putnams Argumente gegen die Typenidentitatstheorie 3.3.Fodors Erbe - die Multiple Realisierung 3.4.Was ist Multiple Realisierung ? 4.Anhang: Funktionalismus ist keine bessere Alternative 5.Literaturliste 1.Enfuhrung: Die moderne Wissenschaftsphilosophie (19. und 20. Jahrhundert) ist so vielfaltig, dass man sich zunachst einen Uberblick uber verschiedene Formen und Theorien in der Philosophie des Geistes verschaffen sollte, um die Geschichte der Identitatstheorie darzustellen. In der vorliegender Hausarbeit mach ich es mir zur Aufgabe, einen Uberblick zu den moglichen philosophieschen Theorien der Philosophie des Geistes in der neuzeitlichen Philosophie zu geben und eine Ubersicht zu den verschiedenen Varianten der Identitatstheorie zu ermoglichen. In diesem Fall ist deutlich zu erklaren, was semantischer Physikalismus ist, da er bei der Entwicklung der Identitatstheorie eine bedeutende Rolle spielt. Hinzu kommt die problematische Auffassung uber die Identitat von Eigenschaften, die von Carnap vertreten wurde. Ich werde mich zum groten Teil mit der Analyse von Fodors Arbeit in der
Identitatstheorie
beschaftigen, wobei die

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
6 August 2007
Pages
56
ISBN
9783638723480

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2,3, Universitat Bielefeld, Veranstaltung: Einfuhrung in die Philosophie des Geistes, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis:1.Einfuhrung 2.Die Entwicklung der modernen Identitatstheorie. 2.1.Das Leib-Seele-Problem 2.2.Semantischer Physikalismus und Identitatstheorie 2.3.Wie hat sich die Identitatstheorie entwickelt ? 2.4.Was ist Identitat ? 2.5.Vier unterschiedliche Varianten der Identitatstheorie. 2.5.1.Typenidentitatstheorie 2.5.2.Tokenidentitatstheorie 2.5.3.Anomaler Monismus 2.5.4.Aspektdualismus 2.6.Die Identitatstheorie und das Erklarungsluckenproblem 3.Multiple Realisierung-Argumente 3.1.Reduktionismus und die klassische Theorienreduktion nach Nagel 3.2.Putnams Argumente gegen die Typenidentitatstheorie 3.3.Fodors Erbe - die Multiple Realisierung 3.4.Was ist Multiple Realisierung ? 4.Anhang: Funktionalismus ist keine bessere Alternative 5.Literaturliste 1.Enfuhrung: Die moderne Wissenschaftsphilosophie (19. und 20. Jahrhundert) ist so vielfaltig, dass man sich zunachst einen Uberblick uber verschiedene Formen und Theorien in der Philosophie des Geistes verschaffen sollte, um die Geschichte der Identitatstheorie darzustellen. In der vorliegender Hausarbeit mach ich es mir zur Aufgabe, einen Uberblick zu den moglichen philosophieschen Theorien der Philosophie des Geistes in der neuzeitlichen Philosophie zu geben und eine Ubersicht zu den verschiedenen Varianten der Identitatstheorie zu ermoglichen. In diesem Fall ist deutlich zu erklaren, was semantischer Physikalismus ist, da er bei der Entwicklung der Identitatstheorie eine bedeutende Rolle spielt. Hinzu kommt die problematische Auffassung uber die Identitat von Eigenschaften, die von Carnap vertreten wurde. Ich werde mich zum groten Teil mit der Analyse von Fodors Arbeit in der
Identitatstheorie
beschaftigen, wobei die

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
6 August 2007
Pages
56
ISBN
9783638723480