Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Order and Chaos in Colonial Trinidad: V. S. Naipaul's Novel A House for Mr Biswas
Paperback

Order and Chaos in Colonial Trinidad: V. S. Naipaul’s Novel A House for Mr Biswas

$175.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Thesis (M.A.) from the year 2004 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,0, University of Trier, 25 entries in the bibliography, language: English, abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem ersten grossen Roman des aus Trinidad stammenden, in England lebenden Literaturnobelpreistragers Vidiadhar Surajprasad Naipaul, A House for Mr Biswas. Naipaul schildert aus der Erinnerung den Lebensweg seines eigenen Vaters im spatkolonialen Trinidad, der gekennzeichnet ist vom Kampf um Unabhangigkeit und Eigenstandigkeit, von der Suche nach Orientierung und einer gultigen Ordnung in einer von gesellschaftlichen Umwalzungen gepragten Umgebung. Biswas’ individualistische Suche spielt sich ab vor dem Hintergrund einer traditionellen hinduistischen Grossfamilie. Das einzigartige gesellschaftliche Gefuge der Westindischen Inseln in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts und insbesondere das Vorhandensein einer zahlenmassig betrachtlichen indischen Minderheit bedarf zunachst einer knappen geschichtlichen Herleitung. Die Strukturen und Ordnungsprinzipien der indischen Gesellschaftsgruppe - und die Entwicklungen, denen diese unterworfen sind - werden dann anhand der Tulsis, der Grossfamilie, in die Biswas einheiratet, naher beleuchtet. Im Anschluss daran folgt eine Auseinandersetzung mit Biswas selbst. Zum besseren Verstandnis seines Charakters erfolgt zunachst eine Untersuchung seines eigenen familiaren Hintergrunds. Dieser bildet eine Erklarungsgrundlage fur Biswas’ Orientierungsversuche. Verschiedene Orientierungsangebote, die sich ihm im Laufe seines Lebens eroeffnen, werden auf ihre Gultigkeit fur Biswas hin untersucht. Abschliessend wird neben dem Versuch einer Klarung der Ausgangsfrage - konnte Biswas’ Sehnsucht nach Ordnung gestillt werden? - auch den Besonderheiten des Autors Naipaul, der Leser und Rezensenten in Ost und West gleichermassen fasziniert wie polarisiert, einige Aufmerksamkeit gewidmet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
5 August 2007
Pages
74
ISBN
9783638721325

Thesis (M.A.) from the year 2004 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,0, University of Trier, 25 entries in the bibliography, language: English, abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem ersten grossen Roman des aus Trinidad stammenden, in England lebenden Literaturnobelpreistragers Vidiadhar Surajprasad Naipaul, A House for Mr Biswas. Naipaul schildert aus der Erinnerung den Lebensweg seines eigenen Vaters im spatkolonialen Trinidad, der gekennzeichnet ist vom Kampf um Unabhangigkeit und Eigenstandigkeit, von der Suche nach Orientierung und einer gultigen Ordnung in einer von gesellschaftlichen Umwalzungen gepragten Umgebung. Biswas’ individualistische Suche spielt sich ab vor dem Hintergrund einer traditionellen hinduistischen Grossfamilie. Das einzigartige gesellschaftliche Gefuge der Westindischen Inseln in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts und insbesondere das Vorhandensein einer zahlenmassig betrachtlichen indischen Minderheit bedarf zunachst einer knappen geschichtlichen Herleitung. Die Strukturen und Ordnungsprinzipien der indischen Gesellschaftsgruppe - und die Entwicklungen, denen diese unterworfen sind - werden dann anhand der Tulsis, der Grossfamilie, in die Biswas einheiratet, naher beleuchtet. Im Anschluss daran folgt eine Auseinandersetzung mit Biswas selbst. Zum besseren Verstandnis seines Charakters erfolgt zunachst eine Untersuchung seines eigenen familiaren Hintergrunds. Dieser bildet eine Erklarungsgrundlage fur Biswas’ Orientierungsversuche. Verschiedene Orientierungsangebote, die sich ihm im Laufe seines Lebens eroeffnen, werden auf ihre Gultigkeit fur Biswas hin untersucht. Abschliessend wird neben dem Versuch einer Klarung der Ausgangsfrage - konnte Biswas’ Sehnsucht nach Ordnung gestillt werden? - auch den Besonderheiten des Autors Naipaul, der Leser und Rezensenten in Ost und West gleichermassen fasziniert wie polarisiert, einige Aufmerksamkeit gewidmet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
5 August 2007
Pages
74
ISBN
9783638721325