Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universitat Passau (FB Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar in Revision und Unternehmensrechnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Unternehmensbewertung ist es, die potentiellen Preise fur das ganze Unternehmen oder dessen Bestandteile zu ermitteln. Dabei ist die Rucksicht auf alle Erfolgspotentiale und die darauf einwirkenden Einflusse notwendig. Folglich ist der Unsicherheit der kunftigen Entwicklung entscheidungsrelevanten Groessen Rechnung zu tragen. In dieser Hausarbeit wird das Problem der Berucksichtigung von unsicheren Zahlungsstroemen in der Unternehmensbewertung eroertert. Dies wird anhand des Ertragswertverfahrens gemacht, weil es sich aufgrund der empirischen Untersuchungen feststellen lasst, dass diesem Verfahren in der deutschen Praxis der Unternehmensbewertung grosse Rolle beigemessen wird.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universitat Passau (FB Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar in Revision und Unternehmensrechnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Unternehmensbewertung ist es, die potentiellen Preise fur das ganze Unternehmen oder dessen Bestandteile zu ermitteln. Dabei ist die Rucksicht auf alle Erfolgspotentiale und die darauf einwirkenden Einflusse notwendig. Folglich ist der Unsicherheit der kunftigen Entwicklung entscheidungsrelevanten Groessen Rechnung zu tragen. In dieser Hausarbeit wird das Problem der Berucksichtigung von unsicheren Zahlungsstroemen in der Unternehmensbewertung eroertert. Dies wird anhand des Ertragswertverfahrens gemacht, weil es sich aufgrund der empirischen Untersuchungen feststellen lasst, dass diesem Verfahren in der deutschen Praxis der Unternehmensbewertung grosse Rolle beigemessen wird.