Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Familiare Hilfen Fur Schwer Erkrankte Menschen
Paperback

Familiare Hilfen Fur Schwer Erkrankte Menschen

$329.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,5, Hochschule Munchen, 74 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Ich mochte in dieser Arbeit versuchen herauszufinden, was das ‘Menschliche’ beim Umgang mit Patienten ist und zeigen, wie schwerkranke Menschen eine soziale Gruppe - wie die Familie - hilfreich erlebt. Die Ergebnisse von Interviews, durchgefuhrt mit hamatoonkologisch erkrankten Patienten und deren Familien, sind der in dieser Diplomarbeit zugrunde liegende Untersuchungsgegenstand. Mein methodisches Vorgehen orientiert sich an der Arbeitsweise der Biographieforschung, Abstract: Die politische Diskussion um das deutsche Gesundheitswesen macht einmal mehr deutlich, wie stark die Blickrichtung sowohl der Kritiker als auch der Reformer auf die humanmedizinische Versorgung von Patienten ausgerichtet ist. Von explodierenden Kosten bei der arztlichen Behandlung ist die Rede, von notwendigen drastischen Einsparungen bei den Therapieangeboten und einer Distanzierung von nicht wissenschaftlich belegten Therapien. Ob dies wirklich der richtige Weg ist, bei der politischen Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit stets okonomische Aspekte einzuschliessen und sich allein auf die humanmedizinische Versorgung zu stutzen bleibt fraglich. Ich pladiere eher dafur, bei dieser Uberlegung den Patienten, den Menschen und sein Lebensumfeld in den Vordergrund zu stellen. Ich mochte in dieser Arbeit versuchen herauszufinden, was das Menschliche beim Umgang mit Patienten ist und zeigen, wie schwerkranke Menschen eine soziale Gruppe - wie die Familie - hilfreich erlebt

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
21 November 2013
Pages
220
ISBN
9783638719520

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,5, Hochschule Munchen, 74 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Ich mochte in dieser Arbeit versuchen herauszufinden, was das ‘Menschliche’ beim Umgang mit Patienten ist und zeigen, wie schwerkranke Menschen eine soziale Gruppe - wie die Familie - hilfreich erlebt. Die Ergebnisse von Interviews, durchgefuhrt mit hamatoonkologisch erkrankten Patienten und deren Familien, sind der in dieser Diplomarbeit zugrunde liegende Untersuchungsgegenstand. Mein methodisches Vorgehen orientiert sich an der Arbeitsweise der Biographieforschung, Abstract: Die politische Diskussion um das deutsche Gesundheitswesen macht einmal mehr deutlich, wie stark die Blickrichtung sowohl der Kritiker als auch der Reformer auf die humanmedizinische Versorgung von Patienten ausgerichtet ist. Von explodierenden Kosten bei der arztlichen Behandlung ist die Rede, von notwendigen drastischen Einsparungen bei den Therapieangeboten und einer Distanzierung von nicht wissenschaftlich belegten Therapien. Ob dies wirklich der richtige Weg ist, bei der politischen Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit stets okonomische Aspekte einzuschliessen und sich allein auf die humanmedizinische Versorgung zu stutzen bleibt fraglich. Ich pladiere eher dafur, bei dieser Uberlegung den Patienten, den Menschen und sein Lebensumfeld in den Vordergrund zu stellen. Ich mochte in dieser Arbeit versuchen herauszufinden, was das Menschliche beim Umgang mit Patienten ist und zeigen, wie schwerkranke Menschen eine soziale Gruppe - wie die Familie - hilfreich erlebt

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
21 November 2013
Pages
220
ISBN
9783638719520