Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung beim Marathonlauf. Ein Fallbeispiel
Paperback

Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung beim Marathonlauf. Ein Fallbeispiel

$193.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: gut, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main (Sportwissenschaftliches Institut), 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ….Der Marathonboom animierte viele ehemalige Spitzenathleten und Trainer dazu, standardisierte Trainingsplane fur Anfanger und Fortgeschrittene in eigenen Buchern zu veroeffentlichen. Auch in allen bekannten Fachzeitschriften findet man Tipps und Plane fur Marathoneinsteiger. Kann ein Freizeitsportler mit Hilfe solcher Trainingsplane tatsachlich sein Ziel erreichen? Welche Tests, welches Equipment und welches Training sind fur die Marathonvorbereitung noetig und sinnvoll? Um diese Frage beantworten zu koennen, ist ein gewisses sportwissenschaftliches Grundwissen noetig. Aus diesem Grund soll im ersten Teil dieser Arbeit zunachst ein theoretischer UEberblick vorangestellt werden. Im zweiten Teil wird in einem Fallbeispiel der 10-Wochen Rahmentrainingsplan fur Einsteiger nach H. Steffny uberpruft. Ist es moeglich, mit Hilfe dieses Standardtrainingsplans einen Freizeitlaufer so auf einen Marathon vorzubereiten, dass die Person die 42,195 Kilometer ohne groessere Schwierigkeiten bewaltigen kann? Welche unvorhersehbaren Schwierigkeiten insbesondere beim Freizeitsportler koennen die Leistung sowohl im Training als auch im Wettkampf beeinflussen? Im Rahmen dieser Untersuchung bereitete sich eine achtundzwanzigjahrige Freizeitsportlerin auf den Frankfurt- Marathon 2001 vor. …

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
9 August 2007
Pages
84
ISBN
9783638717656

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: gut, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main (Sportwissenschaftliches Institut), 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ….Der Marathonboom animierte viele ehemalige Spitzenathleten und Trainer dazu, standardisierte Trainingsplane fur Anfanger und Fortgeschrittene in eigenen Buchern zu veroeffentlichen. Auch in allen bekannten Fachzeitschriften findet man Tipps und Plane fur Marathoneinsteiger. Kann ein Freizeitsportler mit Hilfe solcher Trainingsplane tatsachlich sein Ziel erreichen? Welche Tests, welches Equipment und welches Training sind fur die Marathonvorbereitung noetig und sinnvoll? Um diese Frage beantworten zu koennen, ist ein gewisses sportwissenschaftliches Grundwissen noetig. Aus diesem Grund soll im ersten Teil dieser Arbeit zunachst ein theoretischer UEberblick vorangestellt werden. Im zweiten Teil wird in einem Fallbeispiel der 10-Wochen Rahmentrainingsplan fur Einsteiger nach H. Steffny uberpruft. Ist es moeglich, mit Hilfe dieses Standardtrainingsplans einen Freizeitlaufer so auf einen Marathon vorzubereiten, dass die Person die 42,195 Kilometer ohne groessere Schwierigkeiten bewaltigen kann? Welche unvorhersehbaren Schwierigkeiten insbesondere beim Freizeitsportler koennen die Leistung sowohl im Training als auch im Wettkampf beeinflussen? Im Rahmen dieser Untersuchung bereitete sich eine achtundzwanzigjahrige Freizeitsportlerin auf den Frankfurt- Marathon 2001 vor. …

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
9 August 2007
Pages
84
ISBN
9783638717656