Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Automatisiertes Fruhwarnsystem Im Projektmanagement

$260.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Wurttemberg Mannheim, fruher: Berufsakademie Mannheim (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer nicht an die Zukunft denkt, der wird bald groe Sorgen haben. Schon Konfuzius sprach mit diesem Zitat eine Art von Fruhwarnsystemen an, indem man seine Zukunft bzw. seine Ziele betrachtet und sich nach diesen ausrichtet. Projekterfolge sind nur zu erreichen, wenn fruhzeitig im Projektablauf erkannt wird, ob die Ziele erreicht werden oder ob Abweichungen von diesen auftreten. Die Aufgabe von Fruhwarnsystemen ist es, diese Differenzen moglichst fruh zu erkennen und den Projektverantwortlichen zu alarmieren. In dieser Diplomarbeit soll ein automatisiertes Fruhwarnsystem er- und ausgearbeitet und an den Geschaftsbereich Manufacturing Industries der ABB Manufacturing & Consumer Industries GmbH angepat werden. Das Ergebnis dieser Arbeit ist ein Visual Basic Tool, welches kritische Projekte des Geschaftsbereiches Manufacturing Industries automatisch kontrolliert. Uberschreitet ein Projekt seine vorgegebene Toleranzgrenze, so wird dem Projektcontroller automatisch ein Alarm gemeldet. Der Projektcontroller hat nun die Moglichkeit, dieses Alarmprojekt zu analysieren. Das Fruhwarnsystem basiert auf der Theorie der Earned Value Analyse, die die in einem Projekt angefallenen Istkosten mit dem tatsachlich erwirtschafteten Wert vergleicht. Bei zu groen Differenzen wird ein Alarm ausgelost. Das Fruhwarnsystem funktioniert automatisch, da es mit den Daten des Informationssystems des Geschaftsbereiches arbeitet und keine weitere Eingaben notwendig sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
2 October 2007
Pages
92
ISBN
9783638713399

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Wurttemberg Mannheim, fruher: Berufsakademie Mannheim (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer nicht an die Zukunft denkt, der wird bald groe Sorgen haben. Schon Konfuzius sprach mit diesem Zitat eine Art von Fruhwarnsystemen an, indem man seine Zukunft bzw. seine Ziele betrachtet und sich nach diesen ausrichtet. Projekterfolge sind nur zu erreichen, wenn fruhzeitig im Projektablauf erkannt wird, ob die Ziele erreicht werden oder ob Abweichungen von diesen auftreten. Die Aufgabe von Fruhwarnsystemen ist es, diese Differenzen moglichst fruh zu erkennen und den Projektverantwortlichen zu alarmieren. In dieser Diplomarbeit soll ein automatisiertes Fruhwarnsystem er- und ausgearbeitet und an den Geschaftsbereich Manufacturing Industries der ABB Manufacturing & Consumer Industries GmbH angepat werden. Das Ergebnis dieser Arbeit ist ein Visual Basic Tool, welches kritische Projekte des Geschaftsbereiches Manufacturing Industries automatisch kontrolliert. Uberschreitet ein Projekt seine vorgegebene Toleranzgrenze, so wird dem Projektcontroller automatisch ein Alarm gemeldet. Der Projektcontroller hat nun die Moglichkeit, dieses Alarmprojekt zu analysieren. Das Fruhwarnsystem basiert auf der Theorie der Earned Value Analyse, die die in einem Projekt angefallenen Istkosten mit dem tatsachlich erwirtschafteten Wert vergleicht. Bei zu groen Differenzen wird ein Alarm ausgelost. Das Fruhwarnsystem funktioniert automatisch, da es mit den Daten des Informationssystems des Geschaftsbereiches arbeitet und keine weitere Eingaben notwendig sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
2 October 2007
Pages
92
ISBN
9783638713399