Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die kontraktualistischen Elemente in John Rawls Theorie der Gerechtigkeit als Fairness
Paperback

Die kontraktualistischen Elemente in John Rawls Theorie der Gerechtigkeit als Fairness

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Intensivseminar, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch beschaftigt sich mit John Rawls Theorie der Gerechtigkeit als Fairness. Dabei handelt es sich um eine der bekanntesten Theorien der politischen Philosophie des 20. Jahrhunderts. Sie gilt auch als Wiederbelebung der kontraktualistischen Theorie, die seit dem Ende des 19. Jahrhunderts ihre Bedeutung verloren hatte, und erst durch Rawls Theorie wieder in die wissenschaftliche Diskussion gelangte. Rawls selbst legt Wert auf den Hinweis, dass es sich bei seiner Theorie um eine Vertragstheorie handele. Das Buch geht der Frage nach, inwiefern die Theorie der Gerechtigkeit vertragstheoretische Element enthalt, und wie Rawls diese nutzt, um seine Theorie von der Gerechtigkeit als Fairness zu untermauern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 July 2007
Pages
64
ISBN
9783638708654

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Intensivseminar, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch beschaftigt sich mit John Rawls Theorie der Gerechtigkeit als Fairness. Dabei handelt es sich um eine der bekanntesten Theorien der politischen Philosophie des 20. Jahrhunderts. Sie gilt auch als Wiederbelebung der kontraktualistischen Theorie, die seit dem Ende des 19. Jahrhunderts ihre Bedeutung verloren hatte, und erst durch Rawls Theorie wieder in die wissenschaftliche Diskussion gelangte. Rawls selbst legt Wert auf den Hinweis, dass es sich bei seiner Theorie um eine Vertragstheorie handele. Das Buch geht der Frage nach, inwiefern die Theorie der Gerechtigkeit vertragstheoretische Element enthalt, und wie Rawls diese nutzt, um seine Theorie von der Gerechtigkeit als Fairness zu untermauern.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 July 2007
Pages
64
ISBN
9783638708654