Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Menschenbild Und Qualitat: Welches Menschenbild Leitet Die Qualitatssicherung Heilpadagogischer Arbeit Der Behindertenhilfe? - Eine Ethische Reflexion
Paperback

Menschenbild Und Qualitat: Welches Menschenbild Leitet Die Qualitatssicherung Heilpadagogischer Arbeit Der Behindertenhilfe? - Eine Ethische Reflexion

$128.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Padagogik - Heilpadagogik, Sonderpadagogik, Note: sehr gut, Hochschule Hannover (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Lernbereich I: Medizin- und sozialethische Fragestellungen in der Heilpadagogik, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Hausarbeit wird der Frage nachgegangen, welches Menschenbild die Qualitatssicherungsbemuhungen in der heilpadagogischen Arbeit innerhalb der Behindertenhilfe aktuell leitet. Worin sich das Menschenbild von Qualitatssicherungssystemen und das Menschenbild der Heilpadagogik unterscheiden, wird aufgrund einer ethischen Reflexion genauer fokussiert. Vor diesem Hintergrund frage ich weiter nach notwendigen, hilfreichen und gultigen Folgerungen fur die heilpadagogische und qualitatssichernde Arbeit. Zunachst wird dargestellt, wie die Qualitatssicherung innerhalb eines allgemeinen Qualitatsmanagementsystems verortet ist: es wird beleuchtet, welche Herkunft und welches Ziel, welcher Qualitatsbegriff und welches Menschenbild hinter einem allgemeinen Qualitatsmanagementsystem stehen und dieses bestimmt. Schlielich wird aufgefuhrt, welche Instrumente der Qualitatssicherung aktuell in der Behindertenhilfe zum Einsatz kommen und welchen Einfluss sie in der heilpadagogischen Arbeit ausuben. Demgegenuber wird die Herkunft und das Ziel der Heilpadagogik, sowie der Qualitatsbegriff und das Menschenbild der Heilpadagogik beleuchtet. Erste daraus zu folgernde Kriterien zur Sicherung heilpadagogischer Qualitat werden kurz skizziert. Anschlieend sollen zwei mogliche ethische Reflexionsebenen vorgestellt werden, aufgrund derer die Gegenuberstellung der Hintergrunde des Menschenbilds von Qualitatssicherungssystemen und der Heilpadagogik verdichtet reflektiert werden soll: die utilitaristische, nach dem Nutzen fragende Ethik und die deontologische, nach den Werten innerhalb und auerhalb unseres Menschseins fragende Ethik. Diese zweite

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 July 2007
Pages
80
ISBN
9783638707749

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Padagogik - Heilpadagogik, Sonderpadagogik, Note: sehr gut, Hochschule Hannover (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Lernbereich I: Medizin- und sozialethische Fragestellungen in der Heilpadagogik, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Hausarbeit wird der Frage nachgegangen, welches Menschenbild die Qualitatssicherungsbemuhungen in der heilpadagogischen Arbeit innerhalb der Behindertenhilfe aktuell leitet. Worin sich das Menschenbild von Qualitatssicherungssystemen und das Menschenbild der Heilpadagogik unterscheiden, wird aufgrund einer ethischen Reflexion genauer fokussiert. Vor diesem Hintergrund frage ich weiter nach notwendigen, hilfreichen und gultigen Folgerungen fur die heilpadagogische und qualitatssichernde Arbeit. Zunachst wird dargestellt, wie die Qualitatssicherung innerhalb eines allgemeinen Qualitatsmanagementsystems verortet ist: es wird beleuchtet, welche Herkunft und welches Ziel, welcher Qualitatsbegriff und welches Menschenbild hinter einem allgemeinen Qualitatsmanagementsystem stehen und dieses bestimmt. Schlielich wird aufgefuhrt, welche Instrumente der Qualitatssicherung aktuell in der Behindertenhilfe zum Einsatz kommen und welchen Einfluss sie in der heilpadagogischen Arbeit ausuben. Demgegenuber wird die Herkunft und das Ziel der Heilpadagogik, sowie der Qualitatsbegriff und das Menschenbild der Heilpadagogik beleuchtet. Erste daraus zu folgernde Kriterien zur Sicherung heilpadagogischer Qualitat werden kurz skizziert. Anschlieend sollen zwei mogliche ethische Reflexionsebenen vorgestellt werden, aufgrund derer die Gegenuberstellung der Hintergrunde des Menschenbilds von Qualitatssicherungssystemen und der Heilpadagogik verdichtet reflektiert werden soll: die utilitaristische, nach dem Nutzen fragende Ethik und die deontologische, nach den Werten innerhalb und auerhalb unseres Menschseins fragende Ethik. Diese zweite

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 July 2007
Pages
80
ISBN
9783638707749