Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universit t D sseldorf, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur ein vor bergehender Meteor. Der zog nur augenblicklich ber den Horizont der deutschen Literatur hin und verschwand pl tzlich, ohne im Leben eine Spur zur ckzulassen. Diese vernichtende Kritik ber Jakob Michael Reinhold Lenz schreibt Johann Wolfgang Goethe 1816 in seiner Schrift Dichtung und Wahrheit nieder, obwohl sein ehemaliger Freund aus Stra burger Zeiten zu diesem Zeitpunkt bereits seit mehr als einem Jahrzehnt tot ist. Der Streit in Weimar zwischen Lenz und ihm scheint eine tiefe Wunde hinterlassen zu haben, und [e]ine gro e Wahrheit mu Lenz Goethe gesagt haben, wie sonst k nnte Goethe so getroffen sein. Goethes Urteil beeinflu t die Rezeption von Lenz" Werken ber viele Jahrzehnte, und [d]amit war Lenz bis ins 20. Jahrhundert als Dichter erledigt. Erst seit wenigen Jahrzehnten erkennt die Literaturforschung die Bedeutung seiner Werke an und besch ftigt sich mit seinem Lebenswerk, welches sich ber Dramen, Lyrik, Prosa, Briefen bis hin zu zahlreichen theoretischen Schriften erstreckt. Heutzutage gilt er als einer der entscheidenden Begr nder des sozialen Dramas und als einer der wichtigsten Vertreter des Sturm und Drang. Da Jakob Michael Reinhold Lenz erfolgreichste Schaffensphase in die Epoche des Sturm und Drang f llt, soll in der folgenden Analyse kurz auf diese Literaturepoche eingegangen werden. Dabei wird der Versuch einer knappen Zusammenfassung der Epoche des Sturm und Drang unternommen, wobei hier eine ausf hrliche Betrachtung dieser Epoche den Rahmen der Arbeit sprengen w rde. Deshalb soll nur ein kurzer Abri dieser Zeit gegeben werden, um die f r die Hauptanalyse relevanten Punkte herauszuarbeiten. Die historische oder epochale Einordnung von Lenz" Werken ist von Bedeutung, damit die gesellschaftskritischen Tendenzen in seinen Dramen auc
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universit t D sseldorf, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur ein vor bergehender Meteor. Der zog nur augenblicklich ber den Horizont der deutschen Literatur hin und verschwand pl tzlich, ohne im Leben eine Spur zur ckzulassen. Diese vernichtende Kritik ber Jakob Michael Reinhold Lenz schreibt Johann Wolfgang Goethe 1816 in seiner Schrift Dichtung und Wahrheit nieder, obwohl sein ehemaliger Freund aus Stra burger Zeiten zu diesem Zeitpunkt bereits seit mehr als einem Jahrzehnt tot ist. Der Streit in Weimar zwischen Lenz und ihm scheint eine tiefe Wunde hinterlassen zu haben, und [e]ine gro e Wahrheit mu Lenz Goethe gesagt haben, wie sonst k nnte Goethe so getroffen sein. Goethes Urteil beeinflu t die Rezeption von Lenz" Werken ber viele Jahrzehnte, und [d]amit war Lenz bis ins 20. Jahrhundert als Dichter erledigt. Erst seit wenigen Jahrzehnten erkennt die Literaturforschung die Bedeutung seiner Werke an und besch ftigt sich mit seinem Lebenswerk, welches sich ber Dramen, Lyrik, Prosa, Briefen bis hin zu zahlreichen theoretischen Schriften erstreckt. Heutzutage gilt er als einer der entscheidenden Begr nder des sozialen Dramas und als einer der wichtigsten Vertreter des Sturm und Drang. Da Jakob Michael Reinhold Lenz erfolgreichste Schaffensphase in die Epoche des Sturm und Drang f llt, soll in der folgenden Analyse kurz auf diese Literaturepoche eingegangen werden. Dabei wird der Versuch einer knappen Zusammenfassung der Epoche des Sturm und Drang unternommen, wobei hier eine ausf hrliche Betrachtung dieser Epoche den Rahmen der Arbeit sprengen w rde. Deshalb soll nur ein kurzer Abri dieser Zeit gegeben werden, um die f r die Hauptanalyse relevanten Punkte herauszuarbeiten. Die historische oder epochale Einordnung von Lenz" Werken ist von Bedeutung, damit die gesellschaftskritischen Tendenzen in seinen Dramen auc