Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mobilitatstraining ALS Beitrag Zum Empowerment Bei Geistig Behinderten Menschen in Werkstatten Fur Behinderte Menschen
Paperback

Mobilitatstraining ALS Beitrag Zum Empowerment Bei Geistig Behinderten Menschen in Werkstatten Fur Behinderte Menschen

$338.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,6, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn (Fachbereich Arbeit mit behinderten Menschen), Veranstaltung: Diplomarbeit, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Und letztendlich kommt es doch immer auf dasselbe an, wenn wir uber Menschenrechte sprechen. Es geht um die Platze nah am Haus. So nah uns so klein, da sie auf keiner Weltkarte wiederzufinden sind. Doch ist genau dies die Welt eines jeden Individuums; die Nachbarschaft, in der wir wohnen; die Schule, in die wir gehen; die Fabrik, der Bauernhof oder das Buro, wo wir arbeiten. Das ist der Ort, wo jeder Mann, jede Frau oder jedes Kind die gleichen Rechte sucht, gleiche Chancen, Gleichbehandlung ohne Diskriminierung. Wenn diese Rechte dort nichts bedeuten, dann bedeuten sie auch anderswo nichts. Ohne gezieltes Handeln von jedem, der sich dem verbunden fuhlt, dieses im Nahbereich zu verwirklichen, hat es wenig Sinn, nach einem derartigen Fortschritt fur den Rest der Welt zu streben. - Eleanor Roosevelt - Die Welt ist im Wandel. Alles verandert sich. Das bekommen wir nicht behinderten Menschen genauso zu spuren, wie auch die geistig, korperlich und psychisch kranken und behinderten Menschen auf der ganzen Welt. Immer neue Anforderungen stellt das Leben an uns und immer neue Hindernisse und Stolpersteine werden uns in den Weg gelegt. Ich meine damit nicht nur die korperlichen und asthetischen Anspruche, wie sie heutzutage von jedem Radiosender, jeder TV-Station und jedem Presseerzeugnis propagiert werden, sondern vielmehr die kleinen und alltaglichen Dinge des Lebens: modernste Kommunikationstechnik, weltweite Vernetzung, Arbeit, Geld, Wohnung, Freizeitgestaltung, Urlaub. Alles stellt an uns hohere Anspruche, die wir oftmals kaum in der Lage sind zu erfullen. Ganze Teufelskreise bauen sich auf. Ohne Arbeit kein Geld, ohne Geld keine Wohnung, ohne Wohnung keine Arbeit. Familien breche

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 November 2007
Pages
144
ISBN
9783638704267

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,6, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn (Fachbereich Arbeit mit behinderten Menschen), Veranstaltung: Diplomarbeit, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Und letztendlich kommt es doch immer auf dasselbe an, wenn wir uber Menschenrechte sprechen. Es geht um die Platze nah am Haus. So nah uns so klein, da sie auf keiner Weltkarte wiederzufinden sind. Doch ist genau dies die Welt eines jeden Individuums; die Nachbarschaft, in der wir wohnen; die Schule, in die wir gehen; die Fabrik, der Bauernhof oder das Buro, wo wir arbeiten. Das ist der Ort, wo jeder Mann, jede Frau oder jedes Kind die gleichen Rechte sucht, gleiche Chancen, Gleichbehandlung ohne Diskriminierung. Wenn diese Rechte dort nichts bedeuten, dann bedeuten sie auch anderswo nichts. Ohne gezieltes Handeln von jedem, der sich dem verbunden fuhlt, dieses im Nahbereich zu verwirklichen, hat es wenig Sinn, nach einem derartigen Fortschritt fur den Rest der Welt zu streben. - Eleanor Roosevelt - Die Welt ist im Wandel. Alles verandert sich. Das bekommen wir nicht behinderten Menschen genauso zu spuren, wie auch die geistig, korperlich und psychisch kranken und behinderten Menschen auf der ganzen Welt. Immer neue Anforderungen stellt das Leben an uns und immer neue Hindernisse und Stolpersteine werden uns in den Weg gelegt. Ich meine damit nicht nur die korperlichen und asthetischen Anspruche, wie sie heutzutage von jedem Radiosender, jeder TV-Station und jedem Presseerzeugnis propagiert werden, sondern vielmehr die kleinen und alltaglichen Dinge des Lebens: modernste Kommunikationstechnik, weltweite Vernetzung, Arbeit, Geld, Wohnung, Freizeitgestaltung, Urlaub. Alles stellt an uns hohere Anspruche, die wir oftmals kaum in der Lage sind zu erfullen. Ganze Teufelskreise bauen sich auf. Ohne Arbeit kein Geld, ohne Geld keine Wohnung, ohne Wohnung keine Arbeit. Familien breche

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 November 2007
Pages
144
ISBN
9783638704267