Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Hochschule Munchen (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist als ein relativ neues Kommunikationsmedium ebenso eine immense Quelle fur Informationen. Der Begriff Internet ist seit einigen Jahren nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile ist seine Bedeutung als Kommunikationsmedium in unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr vernachlassigbar. Fast jedes Unternehmen und zunehmend auch immer mehr Privatpersonen sind mit einer eigenen Homepage im World Wide Web (WWW) vertreten, und die eMail-Funktionalitat ist essentieller Bestandteil der Kommunikationsmedien geworden. Aufgrund dieser Wichtigkeit des Mediums Internet in der heutigen Zeit der reichhaltigen Informationsverfugbarkeit liegt es nahe, dieses zur Informationsbeschaffung auch im Rahmen der Marktforschung zu nutzen. Im Bereich der sekundaren Marktforschung kann bereits seit langerem auf eine groe Datenmenge zuruckgegriffen werden, in der primaren Marktforschung fangen viele Institute an, das Internet zu instrumentalisieren. Die Primarforschung im Internet ist der Schwerpunkt der Arbeit. Nach einer Abhandlung uber die klassischen Formen der Marktforschung ist die Marktforschung im Internet Hauptthema, das von Selbstverpflichtungen und Verhaltensrichtlinien der Institute sowie neuartigen Softwareprodukten, die besonders fur die internetbasierte Marktforschung konzipiert worden sind, komplettiert wird. Abschlieend wird die Frage gestellt, welche Vor- bzw. Nachteile sich durch die Nutzung des Internets in der Marktforschung ergeben und wie sich zukunftig auswirken wird.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Hochschule Munchen (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist als ein relativ neues Kommunikationsmedium ebenso eine immense Quelle fur Informationen. Der Begriff Internet ist seit einigen Jahren nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile ist seine Bedeutung als Kommunikationsmedium in unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr vernachlassigbar. Fast jedes Unternehmen und zunehmend auch immer mehr Privatpersonen sind mit einer eigenen Homepage im World Wide Web (WWW) vertreten, und die eMail-Funktionalitat ist essentieller Bestandteil der Kommunikationsmedien geworden. Aufgrund dieser Wichtigkeit des Mediums Internet in der heutigen Zeit der reichhaltigen Informationsverfugbarkeit liegt es nahe, dieses zur Informationsbeschaffung auch im Rahmen der Marktforschung zu nutzen. Im Bereich der sekundaren Marktforschung kann bereits seit langerem auf eine groe Datenmenge zuruckgegriffen werden, in der primaren Marktforschung fangen viele Institute an, das Internet zu instrumentalisieren. Die Primarforschung im Internet ist der Schwerpunkt der Arbeit. Nach einer Abhandlung uber die klassischen Formen der Marktforschung ist die Marktforschung im Internet Hauptthema, das von Selbstverpflichtungen und Verhaltensrichtlinien der Institute sowie neuartigen Softwareprodukten, die besonders fur die internetbasierte Marktforschung konzipiert worden sind, komplettiert wird. Abschlieend wird die Frage gestellt, welche Vor- bzw. Nachteile sich durch die Nutzung des Internets in der Marktforschung ergeben und wie sich zukunftig auswirken wird.