Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bewertender Vergleich Von Klassischer Werbung Und Dialogmarketing Am Beispiel Einer Service- Und Qualitatsoffensive Der Sparkassen in Deutschland
Paperback

Bewertender Vergleich Von Klassischer Werbung Und Dialogmarketing Am Beispiel Einer Service- Und Qualitatsoffensive Der Sparkassen in Deutschland

$160.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Fachhochschule fur die Wirtschaft Hannover, 86 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In heutigen Zeiten, in denen schwache Konjunkturphasen die deutsche Wirtschaft kennzeichnen, haben viele Unternehmen nur begrenzte Mittel zur Durchfuhrung ihrer Marketingaktionen. Mehrfach im Jahr steht man dann vor der Frage, welche Werbetrager genutzt werden sollten, um einen groen Erfolg zu erzielen. Denn wer unuberlegt handelt, erreicht lediglich ein Verpulvern des knappen Budgets, ohne dass die Werbeanstrengungen zu einem signifikanten Ergebnis fuhren. Oft sind dann auch die Grunde fur einen Misserfolg vollig unklar. Daher ist die richtige Auswahl der Werbemedien als ein wesentlicher Erfolgsfaktor einer Marketingaktion anzusehen. Fur die Bestimmung der Medien betrachtet man aber meist nur die erreichbare Effektivitat und Effizienz der Werbeaktivitaten, ohne daruber hinaus noch andere Merkmale der verschiedenen Werbetrager zu betrachten. Als Beispiel streben viele Unternehmen eine hohe Zahl von Verkaufsabschlussen bei einem gegebenen (knappen) Budget an. Oder sie bemuhen sich hauptsachlich um das Herstellen der benotigten Kundenkontakte, unabhangig davon mit welchen Mitteln und welchem finanziellen Aufwand dies geschieht. Eine ganzheitliche Entscheidung und Bewertung einer sinnvollen Mediennutzung, die noch zusatzlich andere relevante Einflusse und Merkmale berucksichtigt, ist eher praxisfern. Ein Motiv dafur ist die Vielzahl von Auswahlkriterien die man heranziehen kann. Auerdem mussen diese mit unterschiedlich starken Gewichtungen bewertet und bei wechselnden Werbezielen standig neu angepasst werden. Die Schwierigkeit besteht also darin, nur die relevanten Vor- und Nachteile herauszufiltern, um letztendlich verschiedene Werbeinstrumente anhand ihrer spezifischen Auspragungen zu vergleichen und deren Nutzen

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
6 September 2007
Pages
136
ISBN
9783638698900

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Fachhochschule fur die Wirtschaft Hannover, 86 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In heutigen Zeiten, in denen schwache Konjunkturphasen die deutsche Wirtschaft kennzeichnen, haben viele Unternehmen nur begrenzte Mittel zur Durchfuhrung ihrer Marketingaktionen. Mehrfach im Jahr steht man dann vor der Frage, welche Werbetrager genutzt werden sollten, um einen groen Erfolg zu erzielen. Denn wer unuberlegt handelt, erreicht lediglich ein Verpulvern des knappen Budgets, ohne dass die Werbeanstrengungen zu einem signifikanten Ergebnis fuhren. Oft sind dann auch die Grunde fur einen Misserfolg vollig unklar. Daher ist die richtige Auswahl der Werbemedien als ein wesentlicher Erfolgsfaktor einer Marketingaktion anzusehen. Fur die Bestimmung der Medien betrachtet man aber meist nur die erreichbare Effektivitat und Effizienz der Werbeaktivitaten, ohne daruber hinaus noch andere Merkmale der verschiedenen Werbetrager zu betrachten. Als Beispiel streben viele Unternehmen eine hohe Zahl von Verkaufsabschlussen bei einem gegebenen (knappen) Budget an. Oder sie bemuhen sich hauptsachlich um das Herstellen der benotigten Kundenkontakte, unabhangig davon mit welchen Mitteln und welchem finanziellen Aufwand dies geschieht. Eine ganzheitliche Entscheidung und Bewertung einer sinnvollen Mediennutzung, die noch zusatzlich andere relevante Einflusse und Merkmale berucksichtigt, ist eher praxisfern. Ein Motiv dafur ist die Vielzahl von Auswahlkriterien die man heranziehen kann. Auerdem mussen diese mit unterschiedlich starken Gewichtungen bewertet und bei wechselnden Werbezielen standig neu angepasst werden. Die Schwierigkeit besteht also darin, nur die relevanten Vor- und Nachteile herauszufiltern, um letztendlich verschiedene Werbeinstrumente anhand ihrer spezifischen Auspragungen zu vergleichen und deren Nutzen

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
6 September 2007
Pages
136
ISBN
9783638698900