Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Zur Form Von Sprachbeschreibung ALS Erzeugung - Dependenz, Konstituenz, Applikation

$169.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: sehr gut, Universitat des Saarlandes (FR 4.1 Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen Uberblick uber die drei Modelle der Grammatiktheorie, die zur Beschreibung von Syntax herangezogen werden: Das Dependenz-Modell, das wesentlich auf den Arbeiten Tesnieres beruht, das Modell der Konstituenz, ausgehend von den Grundideen Chomskys uber dessen Entwicklungen bis hin zur Minimalgrammatik, und das der Applikation, dessen einziger Vertreter Saumjan darstellt. Ausgehend von der Beschreibung der Modelle werden diese kritisch betrachtet, in wie weit sie nicht nur zur Sprachbeschreibung, sondern auch zur Erzeugung von Sprache genutzt werden konnen, ob es sich also um generative Systeme in der ursprunglichen Bedeutung des Begriffs handelt. Des Weiteren werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Theorien anhand von Kriterien wie Einfachheit und Adaquatheit herausgearbeitet und die Frage nach der Anwendbarkeit der Modelle auf andere Bereiche der Linguistik gestellt, denn sicher auch notwendig fur die computerbasierte Ubersetzung muss diese innerhalb der Sprachwissenschaft lauten: sind die jeweils gegebenen Algorithmen ineinander ubersetzbar, verhalten sie sich komplementar und sind sie insgesamt ausreichend, um in Ubersetzungs- und Wortbildungssysteme ubertragbar zu sein? Sprachbeschreibung als generatives System, also als Erzeugung, muss zudem auf einer Sprachtheorie fuen. Von einer Grammatiktheorie, die keinerlei allgemeine Bedingungen als Voraussetzungen berucksichtigt, kann kaum eine Ubertragbarkeit erwartet werden. Daher wird auch diesem Punkt fur alle drei Vertreter nachgegangen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 August 2007
Pages
76
ISBN
9783638697897

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: sehr gut, Universitat des Saarlandes (FR 4.1 Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen Uberblick uber die drei Modelle der Grammatiktheorie, die zur Beschreibung von Syntax herangezogen werden: Das Dependenz-Modell, das wesentlich auf den Arbeiten Tesnieres beruht, das Modell der Konstituenz, ausgehend von den Grundideen Chomskys uber dessen Entwicklungen bis hin zur Minimalgrammatik, und das der Applikation, dessen einziger Vertreter Saumjan darstellt. Ausgehend von der Beschreibung der Modelle werden diese kritisch betrachtet, in wie weit sie nicht nur zur Sprachbeschreibung, sondern auch zur Erzeugung von Sprache genutzt werden konnen, ob es sich also um generative Systeme in der ursprunglichen Bedeutung des Begriffs handelt. Des Weiteren werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Theorien anhand von Kriterien wie Einfachheit und Adaquatheit herausgearbeitet und die Frage nach der Anwendbarkeit der Modelle auf andere Bereiche der Linguistik gestellt, denn sicher auch notwendig fur die computerbasierte Ubersetzung muss diese innerhalb der Sprachwissenschaft lauten: sind die jeweils gegebenen Algorithmen ineinander ubersetzbar, verhalten sie sich komplementar und sind sie insgesamt ausreichend, um in Ubersetzungs- und Wortbildungssysteme ubertragbar zu sein? Sprachbeschreibung als generatives System, also als Erzeugung, muss zudem auf einer Sprachtheorie fuen. Von einer Grammatiktheorie, die keinerlei allgemeine Bedingungen als Voraussetzungen berucksichtigt, kann kaum eine Ubertragbarkeit erwartet werden. Daher wird auch diesem Punkt fur alle drei Vertreter nachgegangen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 August 2007
Pages
76
ISBN
9783638697897