Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Outranking Methoden
Paperback

Outranking Methoden

$142.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Planung und Entscheidung, Sprache: Deutsch, Abstract: Entscheidungen werden uberwiegend nicht auf der Grundlage eines einzigen Kriteriums getroffen. Zumeist existieren eine Vielzahl von Alternativen und relevanten Kriterien, die fur die optimale Losung eines Entscheidungsproblems zu berucksichtigen sind. So wahlt beispielsweise ein Unternehmen seinen Standort nicht allein auf Basis finanzieller Kriterien. Auch Transportinfrastruktur, Verfugbarkeit von qualifizierten Arbeitskraften, Lohnkosten oder die Nahe zu Dienstleistungsanbietern spielen eine wichtige Rolle. In den meisten Fallen existieren Konflikte zwischen den vorhandenen Alternativen (z.B. erhohen qualifizierte Arbeitskrafte die Lohnausgaben), was dazu fuhrt, dass normalerweise keine ideale Losung existiert, d.h. keine Alternative erfullt jedes Kriterium optimal. Um in Entscheidungsprozessen vielfaltige Kriterien simultan zu berucksichtigen finden Verfahren der multikriteriellen Entscheidungsunterstutzung Anwendung. Aufgrund der oftmals hohen Komplexitat von Entscheidungsprozessen - resultierend aus der Notwendigkeit der gleichzeitigen Berucksichtigung aller verfugbaren Informationen - liegt das Primarziel dieser Verfahren darin, eine akzeptable Losung bzw. einen guten Kompromiss zu finden. In der Literatur werden solche Verfahren in zwei Philosophien unterteilt: amerikanische und europaische Schule. Zu zweiterer zahlen die Outranking-Methoden, die Gegenstand dieser Arbeit sind. Diesen ist dabei die explizit ausgewiesene Moglichkeit gemein, gegensatzliche oder unvollstandige bzw. unprazise Informationen zu berucksichtigen und im Algorithmus zu verarbeiten. Eine Gegenuberstellung der beiden Denkrichtungen wird in Abschnitt 2 vorgenommen, wobei die Grunde der Entwicklung der Outranking-Methoden im Vordergrund steh

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 July 2007
Pages
52
ISBN
9783638696616

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Planung und Entscheidung, Sprache: Deutsch, Abstract: Entscheidungen werden uberwiegend nicht auf der Grundlage eines einzigen Kriteriums getroffen. Zumeist existieren eine Vielzahl von Alternativen und relevanten Kriterien, die fur die optimale Losung eines Entscheidungsproblems zu berucksichtigen sind. So wahlt beispielsweise ein Unternehmen seinen Standort nicht allein auf Basis finanzieller Kriterien. Auch Transportinfrastruktur, Verfugbarkeit von qualifizierten Arbeitskraften, Lohnkosten oder die Nahe zu Dienstleistungsanbietern spielen eine wichtige Rolle. In den meisten Fallen existieren Konflikte zwischen den vorhandenen Alternativen (z.B. erhohen qualifizierte Arbeitskrafte die Lohnausgaben), was dazu fuhrt, dass normalerweise keine ideale Losung existiert, d.h. keine Alternative erfullt jedes Kriterium optimal. Um in Entscheidungsprozessen vielfaltige Kriterien simultan zu berucksichtigen finden Verfahren der multikriteriellen Entscheidungsunterstutzung Anwendung. Aufgrund der oftmals hohen Komplexitat von Entscheidungsprozessen - resultierend aus der Notwendigkeit der gleichzeitigen Berucksichtigung aller verfugbaren Informationen - liegt das Primarziel dieser Verfahren darin, eine akzeptable Losung bzw. einen guten Kompromiss zu finden. In der Literatur werden solche Verfahren in zwei Philosophien unterteilt: amerikanische und europaische Schule. Zu zweiterer zahlen die Outranking-Methoden, die Gegenstand dieser Arbeit sind. Diesen ist dabei die explizit ausgewiesene Moglichkeit gemein, gegensatzliche oder unvollstandige bzw. unprazise Informationen zu berucksichtigen und im Algorithmus zu verarbeiten. Eine Gegenuberstellung der beiden Denkrichtungen wird in Abschnitt 2 vorgenommen, wobei die Grunde der Entwicklung der Outranking-Methoden im Vordergrund steh

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 July 2007
Pages
52
ISBN
9783638696616