Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Aschenputtel Von Den Brudern Grimm. Entstehungsgeschichte Und Analyse
Paperback

Aschenputtel Von Den Brudern Grimm. Entstehungsgeschichte Und Analyse

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Marchensammlung von Jacob und Wilhelm Grimm zahlt zu den groten Sammlungen von Marchen auf der ganzen Welt und erfreut sich gerade hier in Deutschland groer Beliebtheit bei Jung und Alt! Die Bruder wollten so unverfalscht wie nur moglich bewahren, was gerade in den Jahren um 1800 als lebendig fortwirkende volkstumliche Erzahltradition verloren zu gehen schien. Die Sammlung wurde von den Brudern stetig erweitert, bis die Anzahl der Kinder- und Hausmarchen in der siebten Ausgabe, welche zugleich auch die Ausgabe letzter Hand war, die zweihunderter Grenze uberstieg. Es gibt kaum einen Menschen auf der Welt, der nicht im Laufe seines Lebens, mit Marchen in Kontakt kommt. Ob in illustrierter Form im Bilderbuch, als Gute-Nacht- Geschichte oder auch in Form anderer Medien, wie Film oder Kassette. Und gerade bei Kindern nehmen Marchen einen groen Stellenwert ein. Sie beflugeln die Phantasie, unterhalten und belehren gleichzeitig. Die Bruder Grimm verfolgten genau dieses Ziel mit ihrer Sammlung. Sie wollten, dass das Marchenbuch ein Volks- und Erziehungsbuch wird und es sollte helfen, die nationale Identitat zu starken. Aus der Fulle der gesammelten Marchen haben sich im Laufe der Jahre einige Marchen besonders heraus kristallisiert, da sie sich uber die grote Beliebtheit beim Volk erfreuen konnten. Zu den bekanntesten Marchen der Bruder Grimm zahlen unter anderem das Marchen von Dornroschen, Schneewittchen, Rapunzel, sowie das Marchen vom Aschenputtel und vielen, vielen mehr. Das Marchen Aschenputtel jedoch gewann mit am schnellsten die Herzen der Zuhorer. Schon in den Anmerkungen von 1822 schrieben die Bruder Grimm uber dieses Marchen: Dies Marchen gehort zu den bekanntesten und wird aller Enden erzahlt. Die Geschichte vom armen Aschenputtel, dass vor dem Ofen in der Asche schla

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
18 July 2007
Pages
56
ISBN
9783638688611

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Marchensammlung von Jacob und Wilhelm Grimm zahlt zu den groten Sammlungen von Marchen auf der ganzen Welt und erfreut sich gerade hier in Deutschland groer Beliebtheit bei Jung und Alt! Die Bruder wollten so unverfalscht wie nur moglich bewahren, was gerade in den Jahren um 1800 als lebendig fortwirkende volkstumliche Erzahltradition verloren zu gehen schien. Die Sammlung wurde von den Brudern stetig erweitert, bis die Anzahl der Kinder- und Hausmarchen in der siebten Ausgabe, welche zugleich auch die Ausgabe letzter Hand war, die zweihunderter Grenze uberstieg. Es gibt kaum einen Menschen auf der Welt, der nicht im Laufe seines Lebens, mit Marchen in Kontakt kommt. Ob in illustrierter Form im Bilderbuch, als Gute-Nacht- Geschichte oder auch in Form anderer Medien, wie Film oder Kassette. Und gerade bei Kindern nehmen Marchen einen groen Stellenwert ein. Sie beflugeln die Phantasie, unterhalten und belehren gleichzeitig. Die Bruder Grimm verfolgten genau dieses Ziel mit ihrer Sammlung. Sie wollten, dass das Marchenbuch ein Volks- und Erziehungsbuch wird und es sollte helfen, die nationale Identitat zu starken. Aus der Fulle der gesammelten Marchen haben sich im Laufe der Jahre einige Marchen besonders heraus kristallisiert, da sie sich uber die grote Beliebtheit beim Volk erfreuen konnten. Zu den bekanntesten Marchen der Bruder Grimm zahlen unter anderem das Marchen von Dornroschen, Schneewittchen, Rapunzel, sowie das Marchen vom Aschenputtel und vielen, vielen mehr. Das Marchen Aschenputtel jedoch gewann mit am schnellsten die Herzen der Zuhorer. Schon in den Anmerkungen von 1822 schrieben die Bruder Grimm uber dieses Marchen: Dies Marchen gehort zu den bekanntesten und wird aller Enden erzahlt. Die Geschichte vom armen Aschenputtel, dass vor dem Ofen in der Asche schla

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
18 July 2007
Pages
56
ISBN
9783638688611