Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

-Allein Irre Ich in Der Groen Stadt Umher-. Albert Ehrenstein Und Karl Tubutsch
Paperback

-Allein Irre Ich in Der Groen Stadt Umher-. Albert Ehrenstein Und Karl Tubutsch

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universitat Wien (Institut fur Germanistik), Veranstaltung: Prosa des Expressionismus, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon von Albert Ehrensteins Zeitgenossen wurde der Dichter des Tubutsch mit seiner Figur aus der gleichnamigen Erzahlung vielfach in einem Atemzug genannt und gleichgesetzt. Stefan Zweig steht hier stellvertretend fur so manchen zeitgenossischen Rezipienten, wenn er 1937 diesen biographischen Zugang zum Werk folgendermaen auf den Punkt bringt: Tubutsch, dieser verlorene Schlemihl-Schatten seines Dichters Albert Ehrenstein. In diesem Sinne geht es im ersten Teil dieser Arbeit darum, biographische Parallelen zwischen Albert Ehrenstein und seiner Figur Karl Tubutsch aufzuzeigen. In der Folge werden dagegen - unserer Meinung nach entscheidende - Unterschiede zwischen Ehrenstein und Tubutsch herausgearbeitet. Weiters wird in der Arbeit auf Ernst Wei eingegangen, der Tubutsch vor allem als judische Symbolfigur sieht. Auerdem wird versucht, die Wanderungen des Karl Tubutsch ganz konkret nachzuzeichnen und daraus einen Schluss zu ziehen. Das letzte Kapitel der Arbeit sieht die Erzahlung quasi auf den Tod zutreiben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 July 2007
Pages
30
ISBN
9783638687935

Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universitat Wien (Institut fur Germanistik), Veranstaltung: Prosa des Expressionismus, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon von Albert Ehrensteins Zeitgenossen wurde der Dichter des Tubutsch mit seiner Figur aus der gleichnamigen Erzahlung vielfach in einem Atemzug genannt und gleichgesetzt. Stefan Zweig steht hier stellvertretend fur so manchen zeitgenossischen Rezipienten, wenn er 1937 diesen biographischen Zugang zum Werk folgendermaen auf den Punkt bringt: Tubutsch, dieser verlorene Schlemihl-Schatten seines Dichters Albert Ehrenstein. In diesem Sinne geht es im ersten Teil dieser Arbeit darum, biographische Parallelen zwischen Albert Ehrenstein und seiner Figur Karl Tubutsch aufzuzeigen. In der Folge werden dagegen - unserer Meinung nach entscheidende - Unterschiede zwischen Ehrenstein und Tubutsch herausgearbeitet. Weiters wird in der Arbeit auf Ernst Wei eingegangen, der Tubutsch vor allem als judische Symbolfigur sieht. Auerdem wird versucht, die Wanderungen des Karl Tubutsch ganz konkret nachzuzeichnen und daraus einen Schluss zu ziehen. Das letzte Kapitel der Arbeit sieht die Erzahlung quasi auf den Tod zutreiben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 July 2007
Pages
30
ISBN
9783638687935