Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Entwicklung Der Syntax Vom Althochdeutschen Bis Zum Fruhneuhochdeutschen
Paperback

Die Entwicklung Der Syntax Vom Althochdeutschen Bis Zum Fruhneuhochdeutschen

$121.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1.0, Universitat Potsdam, Veranstaltung: Einfuhrung in die Sprachgeschichte II, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Entwicklung der Syntax der deutschen Sprache vom Althochdeutschen bis zum Fruhneuhochdeutschen untersucht und diachron dargestellt. Es handelt sich also nicht um eine separate und synchrone Betrachtung des syntaktischen Systems der jeweiligen Sprachstufen, da vornehmlich die Entwicklung selbst im Vordergrund steht. Dazu erfolgt eine grundlegende Begriffsklarung der relevanten Termini, um davon ausgehend einzelne Phanomene der Syntax und deren Veranderungen betrachten und gegebenenfalls erklaren zu konnen. Im Zentrum steht hierbei die Entwicklung der Satzformen (einfache Satze und logisch-grammatische Satztypen sowie komplexe Satze), der Wortstellung und Stellungsfelder sowie der Negation. Diese werden anhand zahlreichen Textbeispielen belegt und disskutiert. Die Arbeit zeigt, dass Veranderungen besonders im Bereich der Realisierung der obligatorischen Satzglieder, im Rahmen der Wortstellung in der Positionierung des Verbs im Hauptsatz in Abgrenzung zum Nebensatz und dem Ausbau der verbalen Klammer im Hauptsatz und im Nebensatz sowie im Negationssystem deutlich werden. Die meisten Veranderungen waren jedoch nicht Resultat einer grundlegenden Erneuerung (eine Ausnahme ist nur die Entwicklung der Negationsformen), sondern bereits im Ahd. mehrere Varianten (z.B. der Wortstellung) vorhanden bzw. moglich waren und eine dieser Moglichkeiten im Laufe der Entwicklung bevorzugt wurde, die sich daher durchsetzte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
28 June 2007
Pages
68
ISBN
9783638675192

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1.0, Universitat Potsdam, Veranstaltung: Einfuhrung in die Sprachgeschichte II, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Entwicklung der Syntax der deutschen Sprache vom Althochdeutschen bis zum Fruhneuhochdeutschen untersucht und diachron dargestellt. Es handelt sich also nicht um eine separate und synchrone Betrachtung des syntaktischen Systems der jeweiligen Sprachstufen, da vornehmlich die Entwicklung selbst im Vordergrund steht. Dazu erfolgt eine grundlegende Begriffsklarung der relevanten Termini, um davon ausgehend einzelne Phanomene der Syntax und deren Veranderungen betrachten und gegebenenfalls erklaren zu konnen. Im Zentrum steht hierbei die Entwicklung der Satzformen (einfache Satze und logisch-grammatische Satztypen sowie komplexe Satze), der Wortstellung und Stellungsfelder sowie der Negation. Diese werden anhand zahlreichen Textbeispielen belegt und disskutiert. Die Arbeit zeigt, dass Veranderungen besonders im Bereich der Realisierung der obligatorischen Satzglieder, im Rahmen der Wortstellung in der Positionierung des Verbs im Hauptsatz in Abgrenzung zum Nebensatz und dem Ausbau der verbalen Klammer im Hauptsatz und im Nebensatz sowie im Negationssystem deutlich werden. Die meisten Veranderungen waren jedoch nicht Resultat einer grundlegenden Erneuerung (eine Ausnahme ist nur die Entwicklung der Negationsformen), sondern bereits im Ahd. mehrere Varianten (z.B. der Wortstellung) vorhanden bzw. moglich waren und eine dieser Moglichkeiten im Laufe der Entwicklung bevorzugt wurde, die sich daher durchsetzte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
28 June 2007
Pages
68
ISBN
9783638675192