Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sprachkontakt Des Deutschen Mit Dem Serbokroatischen Im Vergleich Mit Der Heutigen Sprachsituation in Den Nachfolgestaaten Exjugoslawiens
Paperback

Sprachkontakt Des Deutschen Mit Dem Serbokroatischen Im Vergleich Mit Der Heutigen Sprachsituation in Den Nachfolgestaaten Exjugoslawiens

$127.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Ruhr-Universitat Bochum, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden inwieweit deutsche Lehnworter aus dem Serbokroatischen in den neuen Standardsprachen der Nachfolgestaaten Exjugoslawiens, Kroatien, Serbien und Bosnien, weiter existieren bzw. verschwunden sind oder ersetzt wurden. Ausgehend von Hildegard Striedter - Temps Monographie Deutsche Lehnworter im Serbokroatischen (Striedter - Temps 1958) soll auszugsweise ein Korpus erstellt werden, der einige deutsche Lehnworter aus typischen Kontaktbereichen untersucht. Zu diesem Zweck werden diejenigen Worter, die im Serbokroatischen als deutsche Lehnworter existiert haben, den entsprechenden Wortern, die im heutigen Kroatisch, Serbisch und Bosnisch als Standard gelten, gegenuber gestellt. Auf die Probleme, zu definieren, was uberhaupt unter kroatischem, serbischem oder bosnischem Standard zu verstehen ist, wird noch einzugehen sein. Man kommt nicht umhin, naher auf die auerst komplizierte sprachliche sowie politische Situation der Erben der serbokroatischen Sprache einzugehen, was einfuhrend, unter Berucksichtigung aktueller linguistischer Ansatze, in einer umrisshaften Beschreibung versucht werden soll. Des Weiteren wird vor der eigentlichen Untersuchung der Lehnworter ein geschichtlicher Exkurs zum Sprachkontakt zwischen Sprechern des Deutschen und jeweils den Serben, Kroaten und Bosniern erfolgen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 July 2007
Pages
76
ISBN
9783638671767

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Ruhr-Universitat Bochum, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden inwieweit deutsche Lehnworter aus dem Serbokroatischen in den neuen Standardsprachen der Nachfolgestaaten Exjugoslawiens, Kroatien, Serbien und Bosnien, weiter existieren bzw. verschwunden sind oder ersetzt wurden. Ausgehend von Hildegard Striedter - Temps Monographie Deutsche Lehnworter im Serbokroatischen (Striedter - Temps 1958) soll auszugsweise ein Korpus erstellt werden, der einige deutsche Lehnworter aus typischen Kontaktbereichen untersucht. Zu diesem Zweck werden diejenigen Worter, die im Serbokroatischen als deutsche Lehnworter existiert haben, den entsprechenden Wortern, die im heutigen Kroatisch, Serbisch und Bosnisch als Standard gelten, gegenuber gestellt. Auf die Probleme, zu definieren, was uberhaupt unter kroatischem, serbischem oder bosnischem Standard zu verstehen ist, wird noch einzugehen sein. Man kommt nicht umhin, naher auf die auerst komplizierte sprachliche sowie politische Situation der Erben der serbokroatischen Sprache einzugehen, was einfuhrend, unter Berucksichtigung aktueller linguistischer Ansatze, in einer umrisshaften Beschreibung versucht werden soll. Des Weiteren wird vor der eigentlichen Untersuchung der Lehnworter ein geschichtlicher Exkurs zum Sprachkontakt zwischen Sprechern des Deutschen und jeweils den Serben, Kroaten und Bosniern erfolgen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 July 2007
Pages
76
ISBN
9783638671767