Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Der Pflegebericht: Probleme Mit Der Pflegedokumentation

$115.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Katholische Fachhochschule Mainz (Fachbereich Pflege und Gesundheit), Veranstaltung: Seminar Organisationssoziologie - Pflegeprozess, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fur die Bewertung und Einschatzung von Pflegeprozessen hat die Pflegedokumentation eine entscheidende Bedeutung. Anhand ihrer lassen sich Qualitat und Probleme der konkret vorgenommenen Pflegetatigkeiten am Patienten nachvollziehen und sowohl ruckblickend bewerten als auch fur die Zukunft verbessern und planen. Die Pflegedokumentation ist als Informationsmedium fur alle an der Pflege Beteiligten nicht mehr wegzudenken. Aus juristischer Sicht ist sie erst seit wenigen Jahren verbindlich. Seitdem hat sich eine bedeutende Diskussion um die Dokumentation entwickelt, wobei sich zeigt, dass die theoretische Aufgabe und Bedeutung von Pflegenden meist nicht in der Weise wahrgenommen wird, wie dies eigentlich wunschenswert ware. Oft kommt es auch zu Formen der Implementierung der Pflegedokumentation, die den Sinn einer solchen nicht mehr erfullen. Dies stellt ein grundsatzliches Problem im Alltag der Pflege aber auch fur die Pflegewissenschaft dar, der es um die Umsetzung ihrer Erkenntnisse geht. Ich moechte daher folgenden Fragen im Zusammenhang der Dokumentation nachgehen: Warum sollte uberhaupt dokumentiert werden? Woher stammen die Probleme bei der Umsetzung? Weshalb und in welcher Weise treten diese Probleme auf? Und schliesslich: Wie koennten sie zu beheben sein? Dazu werde ich die in der Literatur gegebenen Erklarungen heranziehen und darstellen. Abschliessend werde ich einige Vorschlage zur besseren Umsetzung der Pflegedokumentation diskutieren und kritisch dazu Stellung nehmen. Hierbei ist mir das Projekt der Musterdokumentation der AOK aufgefallen, dem ich mich besonders widmen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
24 July 2007
Pages
64
ISBN
9783638671453

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Katholische Fachhochschule Mainz (Fachbereich Pflege und Gesundheit), Veranstaltung: Seminar Organisationssoziologie - Pflegeprozess, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fur die Bewertung und Einschatzung von Pflegeprozessen hat die Pflegedokumentation eine entscheidende Bedeutung. Anhand ihrer lassen sich Qualitat und Probleme der konkret vorgenommenen Pflegetatigkeiten am Patienten nachvollziehen und sowohl ruckblickend bewerten als auch fur die Zukunft verbessern und planen. Die Pflegedokumentation ist als Informationsmedium fur alle an der Pflege Beteiligten nicht mehr wegzudenken. Aus juristischer Sicht ist sie erst seit wenigen Jahren verbindlich. Seitdem hat sich eine bedeutende Diskussion um die Dokumentation entwickelt, wobei sich zeigt, dass die theoretische Aufgabe und Bedeutung von Pflegenden meist nicht in der Weise wahrgenommen wird, wie dies eigentlich wunschenswert ware. Oft kommt es auch zu Formen der Implementierung der Pflegedokumentation, die den Sinn einer solchen nicht mehr erfullen. Dies stellt ein grundsatzliches Problem im Alltag der Pflege aber auch fur die Pflegewissenschaft dar, der es um die Umsetzung ihrer Erkenntnisse geht. Ich moechte daher folgenden Fragen im Zusammenhang der Dokumentation nachgehen: Warum sollte uberhaupt dokumentiert werden? Woher stammen die Probleme bei der Umsetzung? Weshalb und in welcher Weise treten diese Probleme auf? Und schliesslich: Wie koennten sie zu beheben sein? Dazu werde ich die in der Literatur gegebenen Erklarungen heranziehen und darstellen. Abschliessend werde ich einige Vorschlage zur besseren Umsetzung der Pflegedokumentation diskutieren und kritisch dazu Stellung nehmen. Hierbei ist mir das Projekt der Musterdokumentation der AOK aufgefallen, dem ich mich besonders widmen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
24 July 2007
Pages
64
ISBN
9783638671453