Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, B rse, Versicherung, Note: 1,7, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Veranstaltung: Risikomanagement im Kreditgesch ft mit mittelst ndischen Unternehmen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die internationalen Finanzm rkte haben in den letzten Jahren einen enormen Wandel durchlaufen. Diese Strukturwende dr ckte sich vor allem durch die Entstehung neuer innovativer Finanzinstrumente, technologischen Fortschritt, Marktliberalisierungen und -konsolidierungen und einer stetig steigenden Internationalisierung der Kreditinstitute und Ihrer Kunden aus. Mit diesen Ver nderungen mussten nicht nur die Finanzunternehmen Schritt halten, auch die internationale Bankenaufsicht sah sich vor der Aufgabe, ihre Regulierungen den neuen Gegebenheiten anzupassen. Im dieser Arbeit werden die neuen Regelungen des Baseler Ausschusses f r Bankenaufsicht behandelt. Speziell soll auf die Mindestkapitelanforderungen und das Bankaufsichtliche berpr fungsverfahren eingegangen. Die nationale Umsetzung des Teilbereiches Bankaufsichtliches berpr fungsverfahren in den Mindestanforderungen an das Risikomanagement wird insbesondere im Hinblick auf das Kreditgesch ft betrachtet. Der Vollst ndigkeit halber wird kurz die Vorgabe der Marktdisziplin erl utert. Abschlie end wird auf die Auswirkungen der neuen Regelungen aus Basel II und den MaRisk auf das Kreditgesch ft mit Firmenkunden eingegangen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, B rse, Versicherung, Note: 1,7, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Veranstaltung: Risikomanagement im Kreditgesch ft mit mittelst ndischen Unternehmen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die internationalen Finanzm rkte haben in den letzten Jahren einen enormen Wandel durchlaufen. Diese Strukturwende dr ckte sich vor allem durch die Entstehung neuer innovativer Finanzinstrumente, technologischen Fortschritt, Marktliberalisierungen und -konsolidierungen und einer stetig steigenden Internationalisierung der Kreditinstitute und Ihrer Kunden aus. Mit diesen Ver nderungen mussten nicht nur die Finanzunternehmen Schritt halten, auch die internationale Bankenaufsicht sah sich vor der Aufgabe, ihre Regulierungen den neuen Gegebenheiten anzupassen. Im dieser Arbeit werden die neuen Regelungen des Baseler Ausschusses f r Bankenaufsicht behandelt. Speziell soll auf die Mindestkapitelanforderungen und das Bankaufsichtliche berpr fungsverfahren eingegangen. Die nationale Umsetzung des Teilbereiches Bankaufsichtliches berpr fungsverfahren in den Mindestanforderungen an das Risikomanagement wird insbesondere im Hinblick auf das Kreditgesch ft betrachtet. Der Vollst ndigkeit halber wird kurz die Vorgabe der Marktdisziplin erl utert. Abschlie end wird auf die Auswirkungen der neuen Regelungen aus Basel II und den MaRisk auf das Kreditgesch ft mit Firmenkunden eingegangen.