Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Nordsee - Ein Okosystem in Gefahr?
Paperback

Die Nordsee - Ein Okosystem in Gefahr?

$115.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: ohne, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Geographisches Institut), Veranstaltung: Fachdidaktik Geographie, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Denkt man an Nordsee, so brachten wir dieses Fleckchen Erde vor wenigen Jahren noch mit Begriffen wie unendlichen Wassermassen, Fischreichtum, wunderschonen Sonnenuntergangen und weien Stranden sowie klarem Wasser und gesunden Fischen in Verbindung. Und das, obgleich wir Menschen wissen, dass sich die, der Nordsee umgebenden, hoch industrialisierten Staaten wie Deutschland, England oder Norwegen das Meer durch diverse Nutzungsmoglichkeiten intensiv zu nutzen machen. Wen interessiert es auch? Solange es das Individuum nicht direkt beeinflusst, neigt es automatisch dazu, sich essenzielleren Problemen zu widmen. Doch das einst intakte Okosystem Nordsee ist durch viele, vom Menschen verursachende, Faktoren von Jahr zu Jahr beschadigt worden. Ungeruhrt und teilweise unwissend von den Folgen zerstorte man durch die zunehmende Industrialisierung der letzten 35 Jahre und deren Abfalle die Umwelt in einem solchen Mae, dass ein sofortiges Eindammen der Umweltbelastungen von Noten ware, um weit reichende Schaden fur das einzigartige Okosystem zu verhindern. Heute wissen wir, dass die Meere eine allgemein hohe Bedeutung fur den okologischen Kreislauf der Erde haben. Die Bedeutung fur den Wasserhaushalt und Warmehaushalt sowie den globalen Kohlenstoffdioxidkreislauf, aber auch die Bedeutung fur den Menschen stehen hierbei wohl an vorderster Stelle. Um langfristig und nachhaltig die Nordsee nutzen zu konnen, bedarf es einem Umdenken in den Kopfen derjenigen, die bis heute verantwortungslos der Nordsee gegenuber getreten sind. Das Okosystem Nordsee in seiner vergangenen Form und dem status quo, auftretende Probleme, aber auch Potentiale fur Mensch und Natur des

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
11 July 2007
Pages
64
ISBN
9783638667265

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: ohne, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Geographisches Institut), Veranstaltung: Fachdidaktik Geographie, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Denkt man an Nordsee, so brachten wir dieses Fleckchen Erde vor wenigen Jahren noch mit Begriffen wie unendlichen Wassermassen, Fischreichtum, wunderschonen Sonnenuntergangen und weien Stranden sowie klarem Wasser und gesunden Fischen in Verbindung. Und das, obgleich wir Menschen wissen, dass sich die, der Nordsee umgebenden, hoch industrialisierten Staaten wie Deutschland, England oder Norwegen das Meer durch diverse Nutzungsmoglichkeiten intensiv zu nutzen machen. Wen interessiert es auch? Solange es das Individuum nicht direkt beeinflusst, neigt es automatisch dazu, sich essenzielleren Problemen zu widmen. Doch das einst intakte Okosystem Nordsee ist durch viele, vom Menschen verursachende, Faktoren von Jahr zu Jahr beschadigt worden. Ungeruhrt und teilweise unwissend von den Folgen zerstorte man durch die zunehmende Industrialisierung der letzten 35 Jahre und deren Abfalle die Umwelt in einem solchen Mae, dass ein sofortiges Eindammen der Umweltbelastungen von Noten ware, um weit reichende Schaden fur das einzigartige Okosystem zu verhindern. Heute wissen wir, dass die Meere eine allgemein hohe Bedeutung fur den okologischen Kreislauf der Erde haben. Die Bedeutung fur den Wasserhaushalt und Warmehaushalt sowie den globalen Kohlenstoffdioxidkreislauf, aber auch die Bedeutung fur den Menschen stehen hierbei wohl an vorderster Stelle. Um langfristig und nachhaltig die Nordsee nutzen zu konnen, bedarf es einem Umdenken in den Kopfen derjenigen, die bis heute verantwortungslos der Nordsee gegenuber getreten sind. Das Okosystem Nordsee in seiner vergangenen Form und dem status quo, auftretende Probleme, aber auch Potentiale fur Mensch und Natur des

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
11 July 2007
Pages
64
ISBN
9783638667265