Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Hochschule Merseburg, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit behandelt ein in der betrieblichen Praxis oft vernachlassigtes Thema. Oft stehen individuelle Aspekte im Vordergrund der Personalarbeit . Die Zusammensetzung der Personalstruktur, insbesondere die Altersstruktur, wird kaum betrachtet. Mit der Kenntnis uber die Ursachen und Auswirkungen der Altersstrukturen des Personals haben Unternehmen die Moglichkeit, sich auch zukunftig im weltweiten Wettbewerb erfolgreich zu positionieren. Zunachst wird dem Leser eine Einfuhrung in die Thematik gegeben. Wichtige Begriffe, die zum Verstandnis der Fragestellung beitragen, werden erortert. Die Bedeutung des Personals wird herausgearbeitet. Darauf aufbauend erfolgt im zweiten Kapitel eine kritische Reflexion der Ursachen, die zu den bestehenden bzw. zukunftigen Altersstrukturen fuhren. Dabei wird insbesondere der Begriff Demografischer Wandel behandelt. Im Anschluss werden die fur Unternehmen erwachsenden Konsequenzen aufgezeigt. Mogliche Handlungsfelder sollen an dieser Stelle betrachtet werden. Durch das Herausarbeiten der wesentlichen Ursachen und Auswirkungen soll eine Hilfestellung beim Umgang mit der Personalaltersstruktur sowie eine Sensibilisierung fur die Problematik erzielt werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Hochschule Merseburg, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit behandelt ein in der betrieblichen Praxis oft vernachlassigtes Thema. Oft stehen individuelle Aspekte im Vordergrund der Personalarbeit . Die Zusammensetzung der Personalstruktur, insbesondere die Altersstruktur, wird kaum betrachtet. Mit der Kenntnis uber die Ursachen und Auswirkungen der Altersstrukturen des Personals haben Unternehmen die Moglichkeit, sich auch zukunftig im weltweiten Wettbewerb erfolgreich zu positionieren. Zunachst wird dem Leser eine Einfuhrung in die Thematik gegeben. Wichtige Begriffe, die zum Verstandnis der Fragestellung beitragen, werden erortert. Die Bedeutung des Personals wird herausgearbeitet. Darauf aufbauend erfolgt im zweiten Kapitel eine kritische Reflexion der Ursachen, die zu den bestehenden bzw. zukunftigen Altersstrukturen fuhren. Dabei wird insbesondere der Begriff Demografischer Wandel behandelt. Im Anschluss werden die fur Unternehmen erwachsenden Konsequenzen aufgezeigt. Mogliche Handlungsfelder sollen an dieser Stelle betrachtet werden. Durch das Herausarbeiten der wesentlichen Ursachen und Auswirkungen soll eine Hilfestellung beim Umgang mit der Personalaltersstruktur sowie eine Sensibilisierung fur die Problematik erzielt werden.