Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Spezialisierung Und Mobilitat Von Akademiker/Innen
Paperback

Spezialisierung Und Mobilitat Von Akademiker/Innen

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,7, Technische Universitat Berlin, Veranstaltung: Bildungsokonomie, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ausma an internationaler Wanderung hat sich in den letzten Jahren stetig beschleunigt. Gema einer Untersuchung der Vereinten Nationen im Jahr 2002 nahm die Zahl von internationalen Wanderern zwischen 1990 und 2000 von 154 Millionen bis 175 Millionen zu. Die Folgen fur Ursprungslander und Bestimmungsort haben zu einer groeren Aufmerksamkeit in Politik, Wissenschaft und Offentlichkeit gefuhrt. Die Migration aus Entwicklungslandern wird sich in den kommenden Jahrzehnten wahrscheinlich als ein Teil des Weltglobalisierungsprozesses weiter entwickeln. Insbesondere die Wanderung von Facharbeitern (der so genannte Brain-Drain) ist ein Hauptstuck der Wanderungsdebatte. Dabei ist das Trendthema der Migration hoch qualifizierter Arbeitskrafte in Politik und Offentlichkeit noch mit einigen Fehlvorstellungen verbunden. Gegner der Zuwanderung argumentieren damit, dass Zuwanderung die Arbeitslosenprobleme im Gastland nicht verringert und durch den Brain Drain (Abwanderung Qualifizierter Arbeitskrafte) ebenso die Wirtschaft des Herkunftslandes dauerhaft geschadigt wurde. Die Befurworter einer offenen Migrationspolitik hingegen erkennen die positiven Externalitaten von Brain Gain und die Moglichkeit der Ruckkehr in das Auswanderungsland. Zudem bieten sie Ansatze zur Losung des Problems der Finanzierung von Bildung. Die internationale Gemeinschaft muss bereit sein, sich den durch die zunehmende Beweglichkeit von Arbeitern erfahrenen Herausforderungen in Herkunfts- sowie dem Zielland zu stellen. Ziel der Arbeit ist es, die Mobilitat von Akademikern und deren Folgen sowie die Grunde von Migration dieser Gruppe naher zu Betrachten. Dabei werden Kosten und Nutzen von internationaler Migration Hochqualifizierter in den jeweiligen Herkunfts- und Ziellandern dargestellt und diffe

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
21 June 2007
Pages
52
ISBN
9783638663472

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,7, Technische Universitat Berlin, Veranstaltung: Bildungsokonomie, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ausma an internationaler Wanderung hat sich in den letzten Jahren stetig beschleunigt. Gema einer Untersuchung der Vereinten Nationen im Jahr 2002 nahm die Zahl von internationalen Wanderern zwischen 1990 und 2000 von 154 Millionen bis 175 Millionen zu. Die Folgen fur Ursprungslander und Bestimmungsort haben zu einer groeren Aufmerksamkeit in Politik, Wissenschaft und Offentlichkeit gefuhrt. Die Migration aus Entwicklungslandern wird sich in den kommenden Jahrzehnten wahrscheinlich als ein Teil des Weltglobalisierungsprozesses weiter entwickeln. Insbesondere die Wanderung von Facharbeitern (der so genannte Brain-Drain) ist ein Hauptstuck der Wanderungsdebatte. Dabei ist das Trendthema der Migration hoch qualifizierter Arbeitskrafte in Politik und Offentlichkeit noch mit einigen Fehlvorstellungen verbunden. Gegner der Zuwanderung argumentieren damit, dass Zuwanderung die Arbeitslosenprobleme im Gastland nicht verringert und durch den Brain Drain (Abwanderung Qualifizierter Arbeitskrafte) ebenso die Wirtschaft des Herkunftslandes dauerhaft geschadigt wurde. Die Befurworter einer offenen Migrationspolitik hingegen erkennen die positiven Externalitaten von Brain Gain und die Moglichkeit der Ruckkehr in das Auswanderungsland. Zudem bieten sie Ansatze zur Losung des Problems der Finanzierung von Bildung. Die internationale Gemeinschaft muss bereit sein, sich den durch die zunehmende Beweglichkeit von Arbeitern erfahrenen Herausforderungen in Herkunfts- sowie dem Zielland zu stellen. Ziel der Arbeit ist es, die Mobilitat von Akademikern und deren Folgen sowie die Grunde von Migration dieser Gruppe naher zu Betrachten. Dabei werden Kosten und Nutzen von internationaler Migration Hochqualifizierter in den jeweiligen Herkunfts- und Ziellandern dargestellt und diffe

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
21 June 2007
Pages
52
ISBN
9783638663472