Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Aufbau und Einfuhrung eines Entgeltsystems fur dynamische Markte
Paperback

Aufbau und Einfuhrung eines Entgeltsystems fur dynamische Markte

$122.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Wurttemberg, Ravensburg, fruher: Berufsakademie Ravensburg (BA-Ravensburg), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit ungefahr 10 Jahren ist bei vielen Produktions- und Dienstleistungsbetrieben verstarkt der Trend zur Einfuhrung neuer Entgeltsysteme zu erkennen, die in direktem Zusammenhang mit anderen Organisationsveranderungen stehen. Die entscheidende Frage ist, warum Entgeltsysteme vor allem fur dynamische Markte immer seltener eine isolierte Angelegenheit der Personalverantwortlichen sind und warum es bei der Entwicklung marktorientierter Entgeltsysteme sehr wichtig ist, auf internationale Erfahrungen zu achten. Es gilt als erwiesen, dass der Personalkostenblock einer der entscheidendsten Kostenfaktoren jeder Unternehmung darstellt. Daruber hinaus muss man sich bewusst werden, dass nicht nur Produkte unter dem Kostendruck von low-price Landern stehen, sondern auch der teure deutsche Mitarbeiter in den Wettbewerb zum kostengunstigen Auslander treten wird. Demnach ist es unerlasslich, die Leistungsfahigkeit deutscher Mitarbeiter durch adaquate Motivation und Fuhrung, aber bestimmt auch durch leistungsorientierte Entlohnungssysteme zu foerdern. Ganz entscheidend bei der Einfuhrung von marktorientierten und dynamischen Entgeltsystemen ist, jene nicht isoliert unter arbeitswissenschaftlichem oder personalwirtschaftlichem Blickwinkel einzufuhren und zu betreiben, sondern in Zusammenhang mit anderen geschaftspolitischen und organisatorischen Massnahmen zu bringen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
23 July 2007
Pages
72
ISBN
9783638654975

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Wurttemberg, Ravensburg, fruher: Berufsakademie Ravensburg (BA-Ravensburg), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit ungefahr 10 Jahren ist bei vielen Produktions- und Dienstleistungsbetrieben verstarkt der Trend zur Einfuhrung neuer Entgeltsysteme zu erkennen, die in direktem Zusammenhang mit anderen Organisationsveranderungen stehen. Die entscheidende Frage ist, warum Entgeltsysteme vor allem fur dynamische Markte immer seltener eine isolierte Angelegenheit der Personalverantwortlichen sind und warum es bei der Entwicklung marktorientierter Entgeltsysteme sehr wichtig ist, auf internationale Erfahrungen zu achten. Es gilt als erwiesen, dass der Personalkostenblock einer der entscheidendsten Kostenfaktoren jeder Unternehmung darstellt. Daruber hinaus muss man sich bewusst werden, dass nicht nur Produkte unter dem Kostendruck von low-price Landern stehen, sondern auch der teure deutsche Mitarbeiter in den Wettbewerb zum kostengunstigen Auslander treten wird. Demnach ist es unerlasslich, die Leistungsfahigkeit deutscher Mitarbeiter durch adaquate Motivation und Fuhrung, aber bestimmt auch durch leistungsorientierte Entlohnungssysteme zu foerdern. Ganz entscheidend bei der Einfuhrung von marktorientierten und dynamischen Entgeltsystemen ist, jene nicht isoliert unter arbeitswissenschaftlichem oder personalwirtschaftlichem Blickwinkel einzufuhren und zu betreiben, sondern in Zusammenhang mit anderen geschaftspolitischen und organisatorischen Massnahmen zu bringen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
23 July 2007
Pages
72
ISBN
9783638654975