Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rechtspraxis Und Anwaltsberuf in Quintilians Institutio Oratoria: Der 'Ideale Redner' VOR Gericht
Paperback

Rechtspraxis Und Anwaltsberuf in Quintilians Institutio Oratoria: Der ‘Ideale Redner’ VOR Gericht

$118.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1-2, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen (Neuphilologie), Veranstaltung: Proseminar: Die Macht des Wortes - Rhetorik und Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Quintilians Werk wird anhand ausgewahlter Textpartien kritisch nachgezeichnet, um einen Einblick in das roemische Rechtsleben und dessen Verhaltnis zur Rhetorik zu verschaffen. Der Gesamttext der Institutio Oratoria ist unterteilt in zwoelf Bucher: So behandelt Buch I was der Aufgabe des Lehrers der Rhetorik (des Rhetors) vorausgeht , Buch II die Anfangsgrunde des Unterrichts beim Rhetor und was uber das Wesen der Rhetorik selbst an Fragen besteht . In den funf folgenden Buchern werden ausfuhrlich die inventio und dispositio abgehandelt; davon werden Quintilians Einlassungen zur Statuslehre und die Systematik der ausseren Beweismittel Gegenstand naherer Betrachtung sein. Vier weitere Bucher widmen sich der sprachlichen Darstellung, wozu auch die Lehre vom Gedachtnis und dem Vortrag tritt […]. Buch XII schliesslich soll das Bild des Redners selbst gestalten , es soll eroertert werden wie seine Lebensfuhrung sein soll, welche Gesichtspunkte fur die UEbernahme, Vorbereitung und Durchfuhrung der Prozesse gelten, welches die wirkungsvollste Stilart ist, wann man der Gerichtspraxis ein Ende setzen soll, und welche Studien sich anschliessen. Buch XII soll ebenfalls Gegenstand genauerer Untersuchung sein, um einen Begriff von Quintilians rhetorischer Ethik zu gewinnen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
21 June 2007
Pages
32
ISBN
9783638646895

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1-2, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen (Neuphilologie), Veranstaltung: Proseminar: Die Macht des Wortes - Rhetorik und Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Quintilians Werk wird anhand ausgewahlter Textpartien kritisch nachgezeichnet, um einen Einblick in das roemische Rechtsleben und dessen Verhaltnis zur Rhetorik zu verschaffen. Der Gesamttext der Institutio Oratoria ist unterteilt in zwoelf Bucher: So behandelt Buch I was der Aufgabe des Lehrers der Rhetorik (des Rhetors) vorausgeht , Buch II die Anfangsgrunde des Unterrichts beim Rhetor und was uber das Wesen der Rhetorik selbst an Fragen besteht . In den funf folgenden Buchern werden ausfuhrlich die inventio und dispositio abgehandelt; davon werden Quintilians Einlassungen zur Statuslehre und die Systematik der ausseren Beweismittel Gegenstand naherer Betrachtung sein. Vier weitere Bucher widmen sich der sprachlichen Darstellung, wozu auch die Lehre vom Gedachtnis und dem Vortrag tritt […]. Buch XII schliesslich soll das Bild des Redners selbst gestalten , es soll eroertert werden wie seine Lebensfuhrung sein soll, welche Gesichtspunkte fur die UEbernahme, Vorbereitung und Durchfuhrung der Prozesse gelten, welches die wirkungsvollste Stilart ist, wann man der Gerichtspraxis ein Ende setzen soll, und welche Studien sich anschliessen. Buch XII soll ebenfalls Gegenstand genauerer Untersuchung sein, um einen Begriff von Quintilians rhetorischer Ethik zu gewinnen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
21 June 2007
Pages
32
ISBN
9783638646895