Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Rechtsprechung Des Reichsgerichts Zum Allgemeinen Teil Des Materiellen Strafrechts 1933 - 1945
Paperback

Die Rechtsprechung Des Reichsgerichts Zum Allgemeinen Teil Des Materiellen Strafrechts 1933 - 1945

$122.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 14 Punkte, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen (Juristische Fakultat), Veranstaltung: Seminar: Strafrecht im Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen groben Uberblick davon verschaffen, ob und inwieweit das Reichsgericht, in Fragen welche den allgemeinen Teil des Strafrechts betreffen, den nationalsozialistischen (Rechts-)Entwicklungen zwischen 1933 und 1945 gefolgt ist. Dabei wird vor allem versucht zu erortern, inwieweit man der Behauptung von einigen Autoren, die deutsche Justiz, vorrangig das Reichsgericht, habe sich im Dritten Reich als willfahriges Werkzeug in den Handen der damaligen Machthaber erwiesen, zustimmen kann. Zudem wird im Anschluss an die einzelnen Gliederungspunkte dort, wo es moglich bzw. notig ist noch kurz darauf eingegangen, inwieweit sich die Rechsprechung des BGH noch an Rechtssatzen orientiert, die vom Reichsgericht im 3. Reich eingefuhrt bzw. verwendet wurden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 June 2007
Pages
68
ISBN
9783638644488

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 14 Punkte, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen (Juristische Fakultat), Veranstaltung: Seminar: Strafrecht im Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen groben Uberblick davon verschaffen, ob und inwieweit das Reichsgericht, in Fragen welche den allgemeinen Teil des Strafrechts betreffen, den nationalsozialistischen (Rechts-)Entwicklungen zwischen 1933 und 1945 gefolgt ist. Dabei wird vor allem versucht zu erortern, inwieweit man der Behauptung von einigen Autoren, die deutsche Justiz, vorrangig das Reichsgericht, habe sich im Dritten Reich als willfahriges Werkzeug in den Handen der damaligen Machthaber erwiesen, zustimmen kann. Zudem wird im Anschluss an die einzelnen Gliederungspunkte dort, wo es moglich bzw. notig ist noch kurz darauf eingegangen, inwieweit sich die Rechsprechung des BGH noch an Rechtssatzen orientiert, die vom Reichsgericht im 3. Reich eingefuhrt bzw. verwendet wurden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 June 2007
Pages
68
ISBN
9783638644488