Analyse der Bewegungsstruktur in James Camerons Titanic

Sibylle Meder Kindler

Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Published
9 July 2007
Pages
60
ISBN
9783638638470

Analyse der Bewegungsstruktur in James Camerons Titanic

Sibylle Meder Kindler

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin (Seminar fur Filmwissenschaft am Inst. f. Theaterwiss.), Veranstaltung: Einfuhrung in die Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Struktur der Bewegungsfuhrung in James Camerons Titanic wird hier als Teil einer filmischen Strukturbildung untersucht, die Elemente von Form und Inhalt zu einem ubergreifenden Themenkomplex vereinigt. Ein solcher Ansatz leitet sich ab aus Hermann Kappelhoffs Artikel Vom Bildlichen zum Sinnbildlichen: Ikonografische Leitmotivtechnik in dem Film Titanic von James Cameron . Der dort etablierte filmanalytische Ansatz, die Vorstrukturierung von Bewusstseinseinstellungen, affektive[n] Attituden und subjektive[n] Welteinstellungen durch das kinematografische Bild in den Mittelpunkt der Filmuntersuchung zu stellen, betont die Bildlichkeit und die sich daraus ergebenden Strukturen gegenuber der erzahltheoretisch orientierten Vorgehensweise. Im folgenden soll nun ein Aspekt des Bildlichen, namlich die Bewegungsfuhrung, besonders untersucht und durch die Focussierung auf bestimmte Teile des filmischen Materials unterstutzt werden. Dabei wird intensiv auf Beispiele aus dem untersuchten Film Bezug genommen, da der Schwerpunkt der Analyse die Entdeckung von Strukturen im Film sein soll, die vorwiegend aus dem Film heraus erarbeitet werden. So werden uber eine genaue Beschreibung einzelner Teile des filmischen Textes Verbindungen zwischen den verschiedenen Elementen hergestellt. Die Auswertung dieser Beobachtungen wird auf Grundlage des Artikels von Kappelhoff und der im Seminar Einfuhrung in die Filmanalyse (im WS 1998/99 am Institut fur Theaterwissenschaft der FU-Berlin) erarbeiteten Analyseergebnisse zu James Camerons Titanic erfolgen. Dort entdeckte Themen und Motive werden hier berucksichtigt. Um eine sinnstiftende Paraphrasierung der Bewegungen in James Camerons Titanic leisten zu koennen, ist zunachst die Frage von Bedeutung, welch

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in 7-14 days

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.