Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Frankfurter Messe im Spatmittelalter - wirtschaftliche Krise, Innovation oder Revolution?
Paperback

Die Frankfurter Messe im Spatmittelalter - wirtschaftliche Krise, Innovation oder Revolution?

$117.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,7, Humboldt-Universitat zu Berlin (Institut fur Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Revolutionen im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Spatmittelalter ist seit geraumer Zeit mit dem Begriff der Krise belegt: , Crisis is the word which comes immediately to the historians mind when he thinks of the fourteenth and fifteenth centuries. 1 Aber es gibt auch den gegenteiligen Standpunkt, den unter anderem Boockmann vertritt, wenn er schreibt, es, liegen die Ursachen dieser vermeintlichen Krise mehr in den Hoffnungen moderner Historiker auf die Aufdeckung eines biologisch-genetischen Ablaufs der Geschichte als in der Vergangenheit selbst. 2 Erich Meuthen schreibt sogar von einem, Lieblingsthema der Spatmittelalterforschung […] die Analyse eines Sachverhalts, den man als, Krise" bezeichnet, was immer das sei. 3 Ob es eine allgemeine Krise im Spatmittelalter gegeben hat, kann auch in dieser Arbeit nicht umfassend geklart werden. Hier interessiert vornehmlich der Aspekt der oekonomische Krise wahrend der Zeit, in der sich die Frankfurter Messe herauskristallisiert haben. Fur eine Krise ist der Teilbereich der Wirtschaft besonders aussagestark. Wilhelm Abel hat intensiv uber eine oekonomische Krise in der spatmittelalterlichen Agrarwirtschaft geforscht.4 Er hat umfangreiche Daten zu Preisen und Loehnen zusammengetragen und Deutungsmuster, Modelle und Interpretationsansatze gegeben.5 1 Genicot, Leopold, Crisis. From the Middle Ages to Modern Times. In: The Cambridge Economic History of Europe, Vol. 1: The Agrarian Life of the Middle Ages, Cambridge 1971, S. 660. 2 Boockmann, Hartmut, Stauferzeit und spates Mittelalter. Deutschland 1125-1517 (=Das Reich und die Deutschen 8), Berlin 1987, S. 245f. 3 Meuthen, Erich, Gab es ein spates Mittelalter? In: Spatzeit. Studien zu den Problemen eines historischen Epochenbegriffs (=Historische Forschungen 42

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 September 2007
Pages
64
ISBN
9783638638005

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,7, Humboldt-Universitat zu Berlin (Institut fur Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Revolutionen im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Spatmittelalter ist seit geraumer Zeit mit dem Begriff der Krise belegt: , Crisis is the word which comes immediately to the historians mind when he thinks of the fourteenth and fifteenth centuries. 1 Aber es gibt auch den gegenteiligen Standpunkt, den unter anderem Boockmann vertritt, wenn er schreibt, es, liegen die Ursachen dieser vermeintlichen Krise mehr in den Hoffnungen moderner Historiker auf die Aufdeckung eines biologisch-genetischen Ablaufs der Geschichte als in der Vergangenheit selbst. 2 Erich Meuthen schreibt sogar von einem, Lieblingsthema der Spatmittelalterforschung […] die Analyse eines Sachverhalts, den man als, Krise" bezeichnet, was immer das sei. 3 Ob es eine allgemeine Krise im Spatmittelalter gegeben hat, kann auch in dieser Arbeit nicht umfassend geklart werden. Hier interessiert vornehmlich der Aspekt der oekonomische Krise wahrend der Zeit, in der sich die Frankfurter Messe herauskristallisiert haben. Fur eine Krise ist der Teilbereich der Wirtschaft besonders aussagestark. Wilhelm Abel hat intensiv uber eine oekonomische Krise in der spatmittelalterlichen Agrarwirtschaft geforscht.4 Er hat umfangreiche Daten zu Preisen und Loehnen zusammengetragen und Deutungsmuster, Modelle und Interpretationsansatze gegeben.5 1 Genicot, Leopold, Crisis. From the Middle Ages to Modern Times. In: The Cambridge Economic History of Europe, Vol. 1: The Agrarian Life of the Middle Ages, Cambridge 1971, S. 660. 2 Boockmann, Hartmut, Stauferzeit und spates Mittelalter. Deutschland 1125-1517 (=Das Reich und die Deutschen 8), Berlin 1987, S. 245f. 3 Meuthen, Erich, Gab es ein spates Mittelalter? In: Spatzeit. Studien zu den Problemen eines historischen Epochenbegriffs (=Historische Forschungen 42

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 September 2007
Pages
64
ISBN
9783638638005