Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Biblische Exegese Der Textstelle Genesis 29,14 Bis 30,24: 'Jakob Bei Laban / Jakob Dient Um Lea Und Rahel / Jakobs S Hne
Paperback

Biblische Exegese Der Textstelle Genesis 29,14 Bis 30,24: ‘Jakob Bei Laban / Jakob Dient Um Lea Und Rahel / Jakobs S Hne

$119.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,5, Universit t Hildesheim (Stiftung) (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Biblische Exegese, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzelternerz hlungen, zu denen auch die behandelte Jakob/ Lea/ Rahelerz hlung z hlt, ist ein Bestandteil des 1. Buches Mose, der Genesis, das vom Ursprung der Menschheit und des Volkes Israel berichtet. Die behandelte Erz hlung bildet, eingebettet in die Erzelternerz hlungen, den zweiten Teil der Genesis, deren thematische Gliederung sich in die beiden Teilthemen der Urgeschichte (Gen 1 - 11) und der Erzv tergeschichte (Gen 12 - 50) Vgl. Schmitt, Hans-Christoph: Arbeitsbuch zum Alten Testament. G ttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, UTB 2005. S.173f. (Im Folgenden abgek rzt mit: Schmitt.) unterteilt. Die Erz hlung von Jakob bei Laban, seiner Ehe mit Lea und Rahel und die Geburt der S hne (Gen. 29,14 - 30,24) kn pft an die Erzelternerz hlungen von Abraham und Sara sowie Isaak und Rebekka an, sie bildet quasi den thematischen Fortgang der Familiengeschichte der Erzeltern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
United States
Date
14 August 2007
Pages
40
ISBN
9783638598729

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,5, Universit t Hildesheim (Stiftung) (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Biblische Exegese, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzelternerz hlungen, zu denen auch die behandelte Jakob/ Lea/ Rahelerz hlung z hlt, ist ein Bestandteil des 1. Buches Mose, der Genesis, das vom Ursprung der Menschheit und des Volkes Israel berichtet. Die behandelte Erz hlung bildet, eingebettet in die Erzelternerz hlungen, den zweiten Teil der Genesis, deren thematische Gliederung sich in die beiden Teilthemen der Urgeschichte (Gen 1 - 11) und der Erzv tergeschichte (Gen 12 - 50) Vgl. Schmitt, Hans-Christoph: Arbeitsbuch zum Alten Testament. G ttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, UTB 2005. S.173f. (Im Folgenden abgek rzt mit: Schmitt.) unterteilt. Die Erz hlung von Jakob bei Laban, seiner Ehe mit Lea und Rahel und die Geburt der S hne (Gen. 29,14 - 30,24) kn pft an die Erzelternerz hlungen von Abraham und Sara sowie Isaak und Rebekka an, sie bildet quasi den thematischen Fortgang der Familiengeschichte der Erzeltern.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
United States
Date
14 August 2007
Pages
40
ISBN
9783638598729