Die zentralen Motive in E.T.A. Hoffmanns Werk 'Der Sandmann' unter dem Aspekt der Realitat und Einbildungskraft, Charlotte Diez (9783638598231) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die zentralen Motive in E.T.A. Hoffmanns Werk 'Der Sandmann' unter dem Aspekt der Realitat und Einbildungskraft
Paperback

Die zentralen Motive in E.T.A. Hoffmanns Werk ‘Der Sandmann’ unter dem Aspekt der Realitat und Einbildungskraft

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Freie Universitat Berlin, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Autorin sich mit den Leitmotiven aus dem Sandmann beschaftigen. Zuerst wird sie unter dem Aspekt der Realitat und der Einbildungskraft im Sandmann den Terminus Nachtstucke und den Aufbau der Novelle untersuchen und kurz auf das Werk im Kontext seiner Zeit eingehen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
13 August 2007
Pages
28
ISBN
9783638598231

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Freie Universitat Berlin, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Autorin sich mit den Leitmotiven aus dem Sandmann beschaftigen. Zuerst wird sie unter dem Aspekt der Realitat und der Einbildungskraft im Sandmann den Terminus Nachtstucke und den Aufbau der Novelle untersuchen und kurz auf das Werk im Kontext seiner Zeit eingehen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
13 August 2007
Pages
28
ISBN
9783638598231