Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: Sehr gut, Universitat Salzburg (Germanistik), Veranstaltung: Dramen zwischen Naturalismus und Exil, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Robert Musil, einem erklarten Anhanger der empirischen Methode, prasentierte sich die Welt als eine unendliche Aufgabe mit fortschreitenden Teilloesungen . Er verschmahte idealistische und rationalistische Gesamtloesungen - das zeigt sich etwa in den Schwarmern . In dieser Versuchanordnung konfrontiert er zwei Paare miteinander und halt ihre Interaktionsprozesse fest. Diese Arbeit untersucht dieses aussergewoehnliche Schauspiel auf relevante poetologische, ideengeschichtliche und formale Aspekte.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: Sehr gut, Universitat Salzburg (Germanistik), Veranstaltung: Dramen zwischen Naturalismus und Exil, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Robert Musil, einem erklarten Anhanger der empirischen Methode, prasentierte sich die Welt als eine unendliche Aufgabe mit fortschreitenden Teilloesungen . Er verschmahte idealistische und rationalistische Gesamtloesungen - das zeigt sich etwa in den Schwarmern . In dieser Versuchanordnung konfrontiert er zwei Paare miteinander und halt ihre Interaktionsprozesse fest. Diese Arbeit untersucht dieses aussergewoehnliche Schauspiel auf relevante poetologische, ideengeschichtliche und formale Aspekte.