Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universitat Augsburg, Veranstaltung: Proseminar: Vom Text zur Auffuhrung: Wirkungsasthetische Aspekte einer Theaterinszenierung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Analyse der drei Stucke: Warten auf Godot , Gluckliche Tage und Das letzte Band von Samuel Beckett. Die Autorin vergleicht sie hinsichtlich der Themen: Langeweile, Dialog, Tod / Todesnahe, Erinnerungen, Entwicklungen und Zukunft. Zudem untersucht sie insbesondere die Beziehungen, die zwischen den einzelnen Partnern bestehen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universitat Augsburg, Veranstaltung: Proseminar: Vom Text zur Auffuhrung: Wirkungsasthetische Aspekte einer Theaterinszenierung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Analyse der drei Stucke: Warten auf Godot , Gluckliche Tage und Das letzte Band von Samuel Beckett. Die Autorin vergleicht sie hinsichtlich der Themen: Langeweile, Dialog, Tod / Todesnahe, Erinnerungen, Entwicklungen und Zukunft. Zudem untersucht sie insbesondere die Beziehungen, die zwischen den einzelnen Partnern bestehen.