Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Vergleich zwischen Samuel Becketts Stucken 'Warten auf Godot', 'Das letzte Band' und 'Gluckliche Tage' mit besonderem Schwerpunkt auf dem Verhaltnis zwischen den Personen
Paperback

Vergleich zwischen Samuel Becketts Stucken ‘Warten auf Godot’, ‘Das letzte Band’ und ‘Gluckliche Tage’ mit besonderem Schwerpunkt auf dem Verhaltnis zwischen den Personen

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universitat Augsburg, Veranstaltung: Proseminar: Vom Text zur Auffuhrung: Wirkungsasthetische Aspekte einer Theaterinszenierung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Analyse der drei Stucke: Warten auf Godot , Gluckliche Tage und Das letzte Band von Samuel Beckett. Die Autorin vergleicht sie hinsichtlich der Themen: Langeweile, Dialog, Tod / Todesnahe, Erinnerungen, Entwicklungen und Zukunft. Zudem untersucht sie insbesondere die Beziehungen, die zwischen den einzelnen Partnern bestehen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
14 August 2007
Pages
28
ISBN
9783638597326

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universitat Augsburg, Veranstaltung: Proseminar: Vom Text zur Auffuhrung: Wirkungsasthetische Aspekte einer Theaterinszenierung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Analyse der drei Stucke: Warten auf Godot , Gluckliche Tage und Das letzte Band von Samuel Beckett. Die Autorin vergleicht sie hinsichtlich der Themen: Langeweile, Dialog, Tod / Todesnahe, Erinnerungen, Entwicklungen und Zukunft. Zudem untersucht sie insbesondere die Beziehungen, die zwischen den einzelnen Partnern bestehen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
14 August 2007
Pages
28
ISBN
9783638597326