Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ich komme von der Sprache her. - Das Neue Theater der Elfriede Jelinek und seine Konfrontation mit dem herrschenden Code
Paperback

Ich komme von der Sprache her. - Das Neue Theater der Elfriede Jelinek und seine Konfrontation mit dem herrschenden Code

$37.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Technische Universitat Dresden (Germanistik), Veranstaltung: Seminar III: Literarische Lust oder literarischer Frust? Die Anatomie der asthetischen Destruktion in Elfriede Jelineks Werken, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird versuchen, Reibungspunkte zwischen dem Neuen Theater Elfriede Jelineks und dem traditionellen herrschenden Code, deren Nichtbeachtung einige wichtige Initiativen ihrer theatralischen Texte vereinnahmend schluckt, anhand des Beispiels Krankheit oder Moderne Frauen [Jelinek, Elfriede: Krankheit oder Moderne Frauen. In: dies.: Theaterstucke. Herausgegeben von Regine Friedrich. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2004, S. 192-265] aufzuzeigen. Dazu werden in den ersten beiden Kapiteln des Hauptteils vorerst beide Theaterentwurfe einander theoretisch gegenubergestellt. Daran anschliessend finden ausgewahlte Elemente der neuen Dramatik bezuglich des erwahnten Stuckes exemplarische Darstellung, was schliesslich in die ebenso exemplarische Illustration der Schwierigkeiten bei der szenischen Umsetzung dieses speziellen Textes nach herkoemmlichen Methoden mundet. Ein wiederum allgemeingultig gehaltenes Kapitel behandelt schlussendlich moegliche Loesungen der angesprochenen Problematik.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
14 August 2007
Pages
28
ISBN
9783638596879

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Technische Universitat Dresden (Germanistik), Veranstaltung: Seminar III: Literarische Lust oder literarischer Frust? Die Anatomie der asthetischen Destruktion in Elfriede Jelineks Werken, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird versuchen, Reibungspunkte zwischen dem Neuen Theater Elfriede Jelineks und dem traditionellen herrschenden Code, deren Nichtbeachtung einige wichtige Initiativen ihrer theatralischen Texte vereinnahmend schluckt, anhand des Beispiels Krankheit oder Moderne Frauen [Jelinek, Elfriede: Krankheit oder Moderne Frauen. In: dies.: Theaterstucke. Herausgegeben von Regine Friedrich. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2004, S. 192-265] aufzuzeigen. Dazu werden in den ersten beiden Kapiteln des Hauptteils vorerst beide Theaterentwurfe einander theoretisch gegenubergestellt. Daran anschliessend finden ausgewahlte Elemente der neuen Dramatik bezuglich des erwahnten Stuckes exemplarische Darstellung, was schliesslich in die ebenso exemplarische Illustration der Schwierigkeiten bei der szenischen Umsetzung dieses speziellen Textes nach herkoemmlichen Methoden mundet. Ein wiederum allgemeingultig gehaltenes Kapitel behandelt schlussendlich moegliche Loesungen der angesprochenen Problematik.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
14 August 2007
Pages
28
ISBN
9783638596879