Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Rechte Und Pflichten Der Parteien Eines Cloud-Computing-Vertrags Bei Mangelhaftigkeit Der Cloud-Dienste: Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Digitale-Inhalte-Richtlinie
Hardback

Die Rechte Und Pflichten Der Parteien Eines Cloud-Computing-Vertrags Bei Mangelhaftigkeit Der Cloud-Dienste: Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Digitale-Inhalte-Richtlinie

$127.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Cloud-Dienste gewinnen mit dem stetigen Wandel der Technik immer groessere praktische Bedeutung. Fehlten bislang ausdruckliche Regelungen zu Cloud-Computing-Vertragen im deutschen Recht, konkretisiert nunmehr die Digitale-Inhalte-Richtlinie spezifische Rechte und Pflichten der Vertragsparteien eines Cloud-Computing-Vertrags. Die Autorin befasst sich vor diesem Hintergrund mit der Frage, inwieweit sich die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien bei Mangelhaftigkeit der Cloud-Dienste mit der Verabschiedung der Digitale-Inhalte-Richtlinie verandern. Ein besonderes Augenmerk legt die Autorin hierbei auf die Mangelrechte des Nutzers, die Beweislast fur das Bestehen eines Mangels sowie auf die Moeglichkeit des Anbieters, seine Haftung zu begrenzen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
9 November 2020
Pages
318
ISBN
9783631836125

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Cloud-Dienste gewinnen mit dem stetigen Wandel der Technik immer groessere praktische Bedeutung. Fehlten bislang ausdruckliche Regelungen zu Cloud-Computing-Vertragen im deutschen Recht, konkretisiert nunmehr die Digitale-Inhalte-Richtlinie spezifische Rechte und Pflichten der Vertragsparteien eines Cloud-Computing-Vertrags. Die Autorin befasst sich vor diesem Hintergrund mit der Frage, inwieweit sich die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien bei Mangelhaftigkeit der Cloud-Dienste mit der Verabschiedung der Digitale-Inhalte-Richtlinie verandern. Ein besonderes Augenmerk legt die Autorin hierbei auf die Mangelrechte des Nutzers, die Beweislast fur das Bestehen eines Mangels sowie auf die Moeglichkeit des Anbieters, seine Haftung zu begrenzen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
9 November 2020
Pages
318
ISBN
9783631836125