Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Unesco-Welterbe Auf Nationaler Ebene: Verpflichtungen Und Herausforderungen: Am Beispiel Oesterreichs
Paperback

Unesco-Welterbe Auf Nationaler Ebene: Verpflichtungen Und Herausforderungen: Am Beispiel Oesterreichs

$52.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das UNESCO Welterbe-UEbereinkommen besitzt mit 193 Vertragsstaaten weite Akzeptanz und mit uber 1.000 Welterbestatten grosse Popularitat. In den letzten Jahren stiegen jedoch die Problemfalle in Welterbestatten und die Frage der rechtlichen Bindungswirkung ruckt in den Mittelpunkt. Die Autorin des Buches geht dem auf den Grund: Sie stellt die Rechte und Pflichten der Vertragsstaaten uberblicksmassig dar und pruft insbesondere, ob eine Pflicht zum innerstaatlichen Schutz besteht und welche Rechtsqualitat diese besitzt. Sie analysiert Verpflichtungsart und Verpflichtungsgrad, Schutzgegenstand und Schutzmassnahmen. Dann beleuchtet sie die Umsetzung des UEbereinkommens in OEsterreich, zieht Schlussfolgerungen hinsichtlich der auftretenden Konflikte und bietet einen Ausblick samt Loesungsansatzen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
23 January 2019
Pages
140
ISBN
9783631770498

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das UNESCO Welterbe-UEbereinkommen besitzt mit 193 Vertragsstaaten weite Akzeptanz und mit uber 1.000 Welterbestatten grosse Popularitat. In den letzten Jahren stiegen jedoch die Problemfalle in Welterbestatten und die Frage der rechtlichen Bindungswirkung ruckt in den Mittelpunkt. Die Autorin des Buches geht dem auf den Grund: Sie stellt die Rechte und Pflichten der Vertragsstaaten uberblicksmassig dar und pruft insbesondere, ob eine Pflicht zum innerstaatlichen Schutz besteht und welche Rechtsqualitat diese besitzt. Sie analysiert Verpflichtungsart und Verpflichtungsgrad, Schutzgegenstand und Schutzmassnahmen. Dann beleuchtet sie die Umsetzung des UEbereinkommens in OEsterreich, zieht Schlussfolgerungen hinsichtlich der auftretenden Konflikte und bietet einen Ausblick samt Loesungsansatzen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
23 January 2019
Pages
140
ISBN
9783631770498