Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Konzession Und Kooperation: Partnerschaftliche Konzessionsmodelle Beim Neuabschluss Von Qualifizierten Wegenutzungsvertraegen Nach  46 Abs. 2 Enwg: Unter Besonderer Beruecksichtigung Des Nebenleistungsverbots Des  3 Kav
Hardback

Konzession Und Kooperation: Partnerschaftliche Konzessionsmodelle Beim Neuabschluss Von Qualifizierten Wegenutzungsvertraegen Nach 46 Abs. 2 Enwg: Unter Besonderer Beruecksichtigung Des Nebenleistungsverbots Des 3 Kav

$124.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die leitungsgebundene Energieversorgung mit Strom und Gas benoetigt fur ihre Infrastruktur die Nutzung oeffentlicher Strassen und Wege. Fur den Netzbetrieb mussen sich die Energieversorgungsunternehmen durch Wegenutzungsvertrage (Konzessionsvertrage) mit den Gemeinden die erforderlichen Rechte an den Strassen und Wegen einraumen lassen. Beim Abschluss von Neuvertragen stehen die Kommunen vor der Entscheidung, ob sie einen Vertrag mit einem privaten Energieversorgungsunternehmen abschliessen oder eine andere Gestaltungsoption wahlen.

Der Autor untersucht den Bereich des kooperativen Zusammenwirkens beim Neuabschluss von Konzessionsvertragen. Er gibt Antworten auf zahlreiche offene Rechtsfragen, die sich stellen, wenn eine Gemeinde nicht nur einen Konzessionsvertrag abschliessen, sondern hiermit die Suche nach einem strategischen Partner verbinden moechte. Insgesamt spricht sich der Autor dafur aus, dass sich Konzessionsvergaben wie auch Netzkooperationen vorrangig an den energiewirtschaftlichen Zielen des EnWG und weniger an kommunalpolitischen Prioritaten ausrichten sollten.

Trager des AULINGER-PREISES 2018

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
14 June 2018
Pages
478
ISBN
9783631758946

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die leitungsgebundene Energieversorgung mit Strom und Gas benoetigt fur ihre Infrastruktur die Nutzung oeffentlicher Strassen und Wege. Fur den Netzbetrieb mussen sich die Energieversorgungsunternehmen durch Wegenutzungsvertrage (Konzessionsvertrage) mit den Gemeinden die erforderlichen Rechte an den Strassen und Wegen einraumen lassen. Beim Abschluss von Neuvertragen stehen die Kommunen vor der Entscheidung, ob sie einen Vertrag mit einem privaten Energieversorgungsunternehmen abschliessen oder eine andere Gestaltungsoption wahlen.

Der Autor untersucht den Bereich des kooperativen Zusammenwirkens beim Neuabschluss von Konzessionsvertragen. Er gibt Antworten auf zahlreiche offene Rechtsfragen, die sich stellen, wenn eine Gemeinde nicht nur einen Konzessionsvertrag abschliessen, sondern hiermit die Suche nach einem strategischen Partner verbinden moechte. Insgesamt spricht sich der Autor dafur aus, dass sich Konzessionsvergaben wie auch Netzkooperationen vorrangig an den energiewirtschaftlichen Zielen des EnWG und weniger an kommunalpolitischen Prioritaten ausrichten sollten.

Trager des AULINGER-PREISES 2018

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
14 June 2018
Pages
478
ISBN
9783631758946