Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Glaeubiger Im Insolvenzverfahren: Eine Untersuchung Der Insolvenzrechtlichen Glaeubigerterminologie Und Ihrer Dogmatischen Grundlagen
Hardback

Der Glaeubiger Im Insolvenzverfahren: Eine Untersuchung Der Insolvenzrechtlichen Glaeubigerterminologie Und Ihrer Dogmatischen Grundlagen

$90.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im zweiten Abschnitt des zweiten Teils der Insolvenzordnung ( 38 ff. InsO) sieht das Gesetz eine Einteilung der Glaubiger in funf Gruppen vor. Es wird unterschieden zwischen Insolvenzglaubigern, nachrangigen Insolvenzglaubigern, Aussonderungsberechtigten, Absonderungsberechtigten sowie Masseglaubigern. Jeder Glaubigergruppe werden unterschiedliche Rechte zugewiesen und teilweise erhebliche Beschrankungen auferlegt. Angesichts der unterschiedlich ausgepragten Rechtspositionen ist es fur einen Glaubiger von entscheidender Bedeutung, welcher Kategorie er zugeordnet wird. Nicht selten ist diese Fragestellung daher Gegenstand entsprechender Auseinandersetzungen. Der Autor liefert eine systematische Untersuchung der in den 38 ff. InsO vorgesehenen Glaubigerkategorien und legt die dogmatischen Grundlagen der insolvenzrechtlichen Glaubigereinteilung offen. Aufbauend auf den zur Funktion der insolvenzrechtlichen Glaubigereinteilung gewonnenen Erkenntnissen wird die Umsetzung der Glaubigereinteilung in den einzelnen Normen der Insolvenzordnung umfassend analysiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
29 June 2018
Pages
280
ISBN
9783631758250

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im zweiten Abschnitt des zweiten Teils der Insolvenzordnung ( 38 ff. InsO) sieht das Gesetz eine Einteilung der Glaubiger in funf Gruppen vor. Es wird unterschieden zwischen Insolvenzglaubigern, nachrangigen Insolvenzglaubigern, Aussonderungsberechtigten, Absonderungsberechtigten sowie Masseglaubigern. Jeder Glaubigergruppe werden unterschiedliche Rechte zugewiesen und teilweise erhebliche Beschrankungen auferlegt. Angesichts der unterschiedlich ausgepragten Rechtspositionen ist es fur einen Glaubiger von entscheidender Bedeutung, welcher Kategorie er zugeordnet wird. Nicht selten ist diese Fragestellung daher Gegenstand entsprechender Auseinandersetzungen. Der Autor liefert eine systematische Untersuchung der in den 38 ff. InsO vorgesehenen Glaubigerkategorien und legt die dogmatischen Grundlagen der insolvenzrechtlichen Glaubigereinteilung offen. Aufbauend auf den zur Funktion der insolvenzrechtlichen Glaubigereinteilung gewonnenen Erkenntnissen wird die Umsetzung der Glaubigereinteilung in den einzelnen Normen der Insolvenzordnung umfassend analysiert.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
29 June 2018
Pages
280
ISBN
9783631758250