Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Seit Jahrhundertbeginn boomt der Markt popularer Geschichtsmagazine in Europa und anderen Weltregionen. Ihre Vielfalt und Auflagenhoehe machen sie zu bislang weithin unterschatzten Agenten der oeffentlichen Geschichtskultur und des Histotainments .
Dieser Band widmet sich dem Phanomen aus geschichtsdidaktischer, medienpsychologischer sowie kultur- und kommunikationswissenschaftlicher Perspektive. Daruber hinaus analysieren zehn Landerstudien die Marktbedingungen und die Geschichtsprasentationen auf den Coverseiten von 20 internationalen Magazinen. Von Interesse ist das Buch fur Vertreter/-innen der Geschichts-, Politik- und Mediendidaktik, der Kultur- und Kommunikationswissenschaften sowie des (Geschichts-)Journalismus und der Lehrerbildung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Seit Jahrhundertbeginn boomt der Markt popularer Geschichtsmagazine in Europa und anderen Weltregionen. Ihre Vielfalt und Auflagenhoehe machen sie zu bislang weithin unterschatzten Agenten der oeffentlichen Geschichtskultur und des Histotainments .
Dieser Band widmet sich dem Phanomen aus geschichtsdidaktischer, medienpsychologischer sowie kultur- und kommunikationswissenschaftlicher Perspektive. Daruber hinaus analysieren zehn Landerstudien die Marktbedingungen und die Geschichtsprasentationen auf den Coverseiten von 20 internationalen Magazinen. Von Interesse ist das Buch fur Vertreter/-innen der Geschichts-, Politik- und Mediendidaktik, der Kultur- und Kommunikationswissenschaften sowie des (Geschichts-)Journalismus und der Lehrerbildung.