Der Schutz Von Geschaeftsfuehrern Und Vorstandsmitgliedern Gegen Diskriminierungen: Ein Beitrag Zur Rechtsstellung Von Organmitgliedern Nach Der Danosa -Entscheidung Des Europaeischen Gerichtshofs, Tobias Siefer (9783631663721) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Schutz Von Geschaeftsfuehrern Und Vorstandsmitgliedern Gegen Diskriminierungen: Ein Beitrag Zur Rechtsstellung Von Organmitgliedern Nach Der  Danosa -Entscheidung Des Europaeischen Gerichtshofs
Hardback

Der Schutz Von Geschaeftsfuehrern Und Vorstandsmitgliedern Gegen Diskriminierungen: Ein Beitrag Zur Rechtsstellung Von Organmitgliedern Nach Der Danosa -Entscheidung Des Europaeischen Gerichtshofs

$133.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch befasst sich mit dem Arbeitnehmerstatus und der Reichweite des Diskriminierungsschutzes der Leitungsorgane von Kapital- und Personenhandelsgesellschaften. Die deutsche Rechtsprechung sah den Geschaftsleiter bislang allenfalls in seltenen Fallen als Arbeitnehmer an. Diese Linie wird sich nach der EuGH-Entscheidung in der Rechtssache Danosa in Fragen der Gleichbehandlung nicht mehr halten lassen. Der Autor analysiert die Danosa-Entscheidung eingehend und kritisch. Er ubertragt die Entscheidung umfassend auf das deutsche Recht, indem er aufzeigt, wann Geschaftsleiter dem Arbeitnehmerbegriff des EuGH unterfallen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet der Schutz, der - auch infolge eines Urteils des BGH aus dem Jahr 2012 - durch das MuSchG und das AGG zu gewahren ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
25 January 2016
Pages
348
ISBN
9783631663721

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch befasst sich mit dem Arbeitnehmerstatus und der Reichweite des Diskriminierungsschutzes der Leitungsorgane von Kapital- und Personenhandelsgesellschaften. Die deutsche Rechtsprechung sah den Geschaftsleiter bislang allenfalls in seltenen Fallen als Arbeitnehmer an. Diese Linie wird sich nach der EuGH-Entscheidung in der Rechtssache Danosa in Fragen der Gleichbehandlung nicht mehr halten lassen. Der Autor analysiert die Danosa-Entscheidung eingehend und kritisch. Er ubertragt die Entscheidung umfassend auf das deutsche Recht, indem er aufzeigt, wann Geschaftsleiter dem Arbeitnehmerbegriff des EuGH unterfallen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet der Schutz, der - auch infolge eines Urteils des BGH aus dem Jahr 2012 - durch das MuSchG und das AGG zu gewahren ist.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
25 January 2016
Pages
348
ISBN
9783631663721