Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zivilgesellschaft Im Widerstreit: Konkurrenz Zwischen Staat, Oekonomie Und Zivilgesellschaft in Der Realisierung Des Gesamtgesellschaftlichen Gemeinwohls
Hardback

Zivilgesellschaft Im Widerstreit: Konkurrenz Zwischen Staat, Oekonomie Und Zivilgesellschaft in Der Realisierung Des Gesamtgesellschaftlichen Gemeinwohls

$278.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In der gegenwartigen Demokratie spielt das zivilgesellschaftliche Engagement selbstbestimmter und selbstverantwortlicher Burger eine immer groessere Rolle. Sie geben sich selbst Gesetze und handeln danach, obgleich ihnen eigennutziges Handeln nicht fremd ist. Beide Verhaltensweisen bestimmen zivilgesellschaftliches Engagement. Zivilgesellschaftliche Gemeinwohlbelange treten zunehmend in Konkurrenz zu den etablierten Gemeinwohlbelangen des Staates und der OEkonomie. Dringendste Aufgabe der Gegenwart ist die Erarbeitung eines zivilgesellschaftlich orientierten gesamtgesellschaftlichen Gemeinwohls. Reprasentanten der Zivilgesellschaft sollten kunftig gleichberechtigt mit den Entscheidungstragern aus Staat und OEkonomie das gesamtgesellschaftliche Gemeinwohl realisieren. Geschieht dies nicht, ist die Demokratie gefahrdet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
26 November 2014
Pages
211
ISBN
9783631658765

In der gegenwartigen Demokratie spielt das zivilgesellschaftliche Engagement selbstbestimmter und selbstverantwortlicher Burger eine immer groessere Rolle. Sie geben sich selbst Gesetze und handeln danach, obgleich ihnen eigennutziges Handeln nicht fremd ist. Beide Verhaltensweisen bestimmen zivilgesellschaftliches Engagement. Zivilgesellschaftliche Gemeinwohlbelange treten zunehmend in Konkurrenz zu den etablierten Gemeinwohlbelangen des Staates und der OEkonomie. Dringendste Aufgabe der Gegenwart ist die Erarbeitung eines zivilgesellschaftlich orientierten gesamtgesellschaftlichen Gemeinwohls. Reprasentanten der Zivilgesellschaft sollten kunftig gleichberechtigt mit den Entscheidungstragern aus Staat und OEkonomie das gesamtgesellschaftliche Gemeinwohl realisieren. Geschieht dies nicht, ist die Demokratie gefahrdet.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
26 November 2014
Pages
211
ISBN
9783631658765