Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ein Wechsel der Hochschulrechtsform soll die Effizienz der Hochschulen steigern und private Mazene aktivieren. Dieses Werk untersucht, welche Organisationsformen fur staatliche Universitaten verfassungsrechtlich zulassig und im Hinblick auf die Ziele der Reform geeignet sind. Im Rahmen der verfassungsrechtlichen Vorgaben finden u.a. die Wissenschaftsfreiheit nach Art. 5 Abs. 3 GG, die landesverfassungsrechtlichen Garantien der akademischen Selbstverwaltung, die demokratische Legitimation der Hochschulen und die Stellung des Hochschulpersonals Berucksichtigung. Im Einzelnen befasst sich das Werk mit der Koerperschaft und der Anstalt des oeffentlichen Rechts, den unterschiedlichen Formen der Stiftungsuniversitat, dem Verein, der GmbH und der Aktiengesellschaft.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ein Wechsel der Hochschulrechtsform soll die Effizienz der Hochschulen steigern und private Mazene aktivieren. Dieses Werk untersucht, welche Organisationsformen fur staatliche Universitaten verfassungsrechtlich zulassig und im Hinblick auf die Ziele der Reform geeignet sind. Im Rahmen der verfassungsrechtlichen Vorgaben finden u.a. die Wissenschaftsfreiheit nach Art. 5 Abs. 3 GG, die landesverfassungsrechtlichen Garantien der akademischen Selbstverwaltung, die demokratische Legitimation der Hochschulen und die Stellung des Hochschulpersonals Berucksichtigung. Im Einzelnen befasst sich das Werk mit der Koerperschaft und der Anstalt des oeffentlichen Rechts, den unterschiedlichen Formen der Stiftungsuniversitat, dem Verein, der GmbH und der Aktiengesellschaft.