Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch stellt das Leben und Werk der oesterreichischen Dichterinnen judischer Herkunft Mimi Grossberg, Margarete Kollisch, Gertrude Urzidil und Maria Berl-Lee im New Yorker Exil zwischen 1938 und dem Anfang der 1980er Jahre vor. Dank ihrer Werke, ihrer literarischen und kulturellen Tatigkeit im Exil und auch aufgrund ihres Engagements im Rahmen der Hilfe und Unterstutzung fur Emigranten, gehoeren diese Autorinnen zu den wichtigsten Vertreterinnen der oesterreichischen Lyrik im New Yorker Exil. Das Buch skizziert anhand authentischer Lebenszeugnisse, wie Biographien, Tagebucher und Interviews sowie fiktionaler Texte, wie Erzahlungen und lyrische Gedichte, ein Portrat der Lyrikerinnen und beschreibt eindrucklich das Emigrantenmilieu in der Grossstadt New York.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch stellt das Leben und Werk der oesterreichischen Dichterinnen judischer Herkunft Mimi Grossberg, Margarete Kollisch, Gertrude Urzidil und Maria Berl-Lee im New Yorker Exil zwischen 1938 und dem Anfang der 1980er Jahre vor. Dank ihrer Werke, ihrer literarischen und kulturellen Tatigkeit im Exil und auch aufgrund ihres Engagements im Rahmen der Hilfe und Unterstutzung fur Emigranten, gehoeren diese Autorinnen zu den wichtigsten Vertreterinnen der oesterreichischen Lyrik im New Yorker Exil. Das Buch skizziert anhand authentischer Lebenszeugnisse, wie Biographien, Tagebucher und Interviews sowie fiktionaler Texte, wie Erzahlungen und lyrische Gedichte, ein Portrat der Lyrikerinnen und beschreibt eindrucklich das Emigrantenmilieu in der Grossstadt New York.