Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Werkstorprinzip in Der Gesetzlichen Unfallversicherung?: Eine Kritische Betrachtung Des Versicherungsfalls Wegeunfall
Paperback

Werkstorprinzip in Der Gesetzlichen Unfallversicherung?: Eine Kritische Betrachtung Des Versicherungsfalls Wegeunfall

$339.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Seit jeher wird von Arbeitgeberseite gefordert, den Wegeunfall aus der gesetzlichen Unfallversicherung auszugliedern. Die Unternehmer tragen mit ihren Beitragen das Risiko der Arbeitswege von Arbeitnehmern, obwohl diese dem Einfluss der Unternehmer weitgehend entzogen sind. Durch Einfuhrung des Werkstorprinzips im Steuerrecht wird diese Ansicht bekraftigt. Die Entfernungspauschale wurde abgeschafft und die Arbeitswege der Privatsphare zugeordnet. Das Werkstorprinzip wurde jedoch fur verfassungswidrig erklart. Der Autor macht deutlich, dass hinsichtlich der Versicherung des Wegeunfalls Reformbedarf besteht und geht der Frage nach, ob auch in der Unfallversicherung das Werkstorprinzip denkbar ist, sofern die Verfassungswidrigkeit des steuerrechtlichen Werkstorprinzips dem nicht entgegensteht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 October 2014
Pages
238
ISBN
9783631657393

Seit jeher wird von Arbeitgeberseite gefordert, den Wegeunfall aus der gesetzlichen Unfallversicherung auszugliedern. Die Unternehmer tragen mit ihren Beitragen das Risiko der Arbeitswege von Arbeitnehmern, obwohl diese dem Einfluss der Unternehmer weitgehend entzogen sind. Durch Einfuhrung des Werkstorprinzips im Steuerrecht wird diese Ansicht bekraftigt. Die Entfernungspauschale wurde abgeschafft und die Arbeitswege der Privatsphare zugeordnet. Das Werkstorprinzip wurde jedoch fur verfassungswidrig erklart. Der Autor macht deutlich, dass hinsichtlich der Versicherung des Wegeunfalls Reformbedarf besteht und geht der Frage nach, ob auch in der Unfallversicherung das Werkstorprinzip denkbar ist, sofern die Verfassungswidrigkeit des steuerrechtlichen Werkstorprinzips dem nicht entgegensteht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 October 2014
Pages
238
ISBN
9783631657393