Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Max Regers Musik; Eine Studie zu Regers Musikdenken
Paperback

Max Regers Musik; Eine Studie zu Regers Musikdenken

$124.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Komplexitat der Musik Max Regers ist nicht leicht zu durchdringen. Hans-Peter Retzmann versucht diese schwierige Aufgabe zu loesen, indem er kompositorische und musikasthetische Fragestellungen mit Regers eigenem Wort entwickelt. Aus dem Zusammenwirken von Regers kompositorischen und asthetischen Denkweisen entsteht ein Ansatz, die Verbundenheit von Musik und Sprache zu loesen, um einen religioesen Gehalt auch ohne sprachlichen Bezug in seiner Musik zu sichern. Regers Aussage von Musik ist eine musikalisch-religioese, die sich letztlich in der Synthese dichterischer Konzepte in der Musik niederschlagt. Seine technischen Errungenschaften fuhren dabei an die Grenzen des Machbaren. Die Konzeption von Regers Musik produziert in ihrer Querstandigkeit einen Kontrapunkt zum gewoehnlichen musikalischen Denken und Empfinden. Sie fordert uns bis heute dazu heraus, sich mit ihr auseinanderzusetzen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
19 March 2015
Pages
364
ISBN
9783631656174

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Komplexitat der Musik Max Regers ist nicht leicht zu durchdringen. Hans-Peter Retzmann versucht diese schwierige Aufgabe zu loesen, indem er kompositorische und musikasthetische Fragestellungen mit Regers eigenem Wort entwickelt. Aus dem Zusammenwirken von Regers kompositorischen und asthetischen Denkweisen entsteht ein Ansatz, die Verbundenheit von Musik und Sprache zu loesen, um einen religioesen Gehalt auch ohne sprachlichen Bezug in seiner Musik zu sichern. Regers Aussage von Musik ist eine musikalisch-religioese, die sich letztlich in der Synthese dichterischer Konzepte in der Musik niederschlagt. Seine technischen Errungenschaften fuhren dabei an die Grenzen des Machbaren. Die Konzeption von Regers Musik produziert in ihrer Querstandigkeit einen Kontrapunkt zum gewoehnlichen musikalischen Denken und Empfinden. Sie fordert uns bis heute dazu heraus, sich mit ihr auseinanderzusetzen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
19 March 2015
Pages
364
ISBN
9783631656174