Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Mit diesem Band liegt erstmals seit fast hundert Jahren eine Veroeffentlichung des Briefwechsels zwischen Franz Brentano und Carl Stumpf vor. Die beiden Philosophen gelten als Wegbereiter der international und interdisziplinar konzipierten phanomenologischen Bewegung, die Stumpfs Beitrag infolge seines stark musikpsychologisch relevanten Ansatzes bislang nicht angemessen rezipierte. In einer Zeit radikaler Paradigmenwechsel in der Wissenschaftsentwicklung vermitteln die Briefe Wendepunkte in der zunachst gemeinsam, spater kontrovers vertretenen Idee von einer neuen wissenschaftlichen Philosophie, die heute noch aufschlussreich sind fur das Verhaltnis von Philosophie und Psychologie. Die Briefe lassen aber auch die persoenlichen, zum Teil dramatischen Hintergrunde dieses wohl einmaligen Freundschaftsverhaltnisses erkennen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Mit diesem Band liegt erstmals seit fast hundert Jahren eine Veroeffentlichung des Briefwechsels zwischen Franz Brentano und Carl Stumpf vor. Die beiden Philosophen gelten als Wegbereiter der international und interdisziplinar konzipierten phanomenologischen Bewegung, die Stumpfs Beitrag infolge seines stark musikpsychologisch relevanten Ansatzes bislang nicht angemessen rezipierte. In einer Zeit radikaler Paradigmenwechsel in der Wissenschaftsentwicklung vermitteln die Briefe Wendepunkte in der zunachst gemeinsam, spater kontrovers vertretenen Idee von einer neuen wissenschaftlichen Philosophie, die heute noch aufschlussreich sind fur das Verhaltnis von Philosophie und Psychologie. Die Briefe lassen aber auch die persoenlichen, zum Teil dramatischen Hintergrunde dieses wohl einmaligen Freundschaftsverhaltnisses erkennen.