Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Monetaere Anreize Und Finanzierungsmoeglichkeiten Zur Optimierung Des Bodenschutzes
Paperback

Monetaere Anreize Und Finanzierungsmoeglichkeiten Zur Optimierung Des Bodenschutzes

$402.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Arbeit beschaftigt sich in ihrem ersten Teil mit den rechtlichen Rahmenbedingungen, die das Bauplanungs- und Naturschutzrecht fur Massnahmen der Flachenerhaltung vorgeben und uberpruft diese auf ihre Wirksamkeit sowie die Kostenfolgen. Des Weiteren werden die nachsorgenden bodenschutzenden Massnahmen beleuchtet, die massgeblich die Erfassung und Beseitigung von Bodenverunreinigungen beinhalten. In der Praxis reichen die planungs- und ordnungsrechtlichen Instrumente aber nicht aus, um die fortschreitende Flacheninanspruchnahme und die Bodenverunreinigungen zu reduzieren. Daher untersucht die Autorin im zweiten Teil der Arbeit die Einsatzmoeglichkeiten von Abgaben in Bezug auf ihre Steuerungsfunktion und als Finanzierungsquellen fur einen wirksamen Bodenschutz und bewertet diese. Im steuerlichen Bereich liegen verschiedene Reformmodelle der Grundsteuer vor, deren Vor- und Nachteile die Autorin im Hinblick auf einen wirksamen Bodenschutz hin vergleicht und diskutiert. Im nicht steuerlichen Bereich pruft sie die Gestaltungsmoeglichkeiten bei Gebuhren und Beitragen sowie den Sonderabgaben mit Bezug auf den Bodenschutz. Als Erganzung zum abgabenrechtlichen Instrumentarium werden die Flachenausweisungs- und Versiegelungsrechte auf ihre Wirkung zur Verringerung der derzeitigen Flacheninanspruchnahme hin untersucht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 August 2014
Pages
283
ISBN
9783631652350

Die Arbeit beschaftigt sich in ihrem ersten Teil mit den rechtlichen Rahmenbedingungen, die das Bauplanungs- und Naturschutzrecht fur Massnahmen der Flachenerhaltung vorgeben und uberpruft diese auf ihre Wirksamkeit sowie die Kostenfolgen. Des Weiteren werden die nachsorgenden bodenschutzenden Massnahmen beleuchtet, die massgeblich die Erfassung und Beseitigung von Bodenverunreinigungen beinhalten. In der Praxis reichen die planungs- und ordnungsrechtlichen Instrumente aber nicht aus, um die fortschreitende Flacheninanspruchnahme und die Bodenverunreinigungen zu reduzieren. Daher untersucht die Autorin im zweiten Teil der Arbeit die Einsatzmoeglichkeiten von Abgaben in Bezug auf ihre Steuerungsfunktion und als Finanzierungsquellen fur einen wirksamen Bodenschutz und bewertet diese. Im steuerlichen Bereich liegen verschiedene Reformmodelle der Grundsteuer vor, deren Vor- und Nachteile die Autorin im Hinblick auf einen wirksamen Bodenschutz hin vergleicht und diskutiert. Im nicht steuerlichen Bereich pruft sie die Gestaltungsmoeglichkeiten bei Gebuhren und Beitragen sowie den Sonderabgaben mit Bezug auf den Bodenschutz. Als Erganzung zum abgabenrechtlichen Instrumentarium werden die Flachenausweisungs- und Versiegelungsrechte auf ihre Wirkung zur Verringerung der derzeitigen Flacheninanspruchnahme hin untersucht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 August 2014
Pages
283
ISBN
9783631652350