Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sein, Sinn Und Werte: Phaenomenologische Und Hermeneutische Perspektiven Des Europaeischen Denkens
Hardback

Sein, Sinn Und Werte: Phaenomenologische Und Hermeneutische Perspektiven Des Europaeischen Denkens

$117.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das zentrale Anliegen des Buches ist es zu zeigen, dass die Phanomenologie nicht nur aus dem Krisis-Denken entstanden ist, sondern, dass dieses es ihr auch ermoeglicht hat, sich immer weiter zu entwickeln. Dadurch ist eine Vielzahl an phanomenologischen Richtungen und Methoden entstanden. Ferner wird gezeigt, inwiefern die Krise der Vernunft zu einer Krise des Sinns und des Seins fuhrt, die wiederum die Werte infrage stellt und eine Wertkrise ausloest. Diese axiologische Unsicherheit, namentlich bei Sartre, Arendt, Ricoeur und Derrida, spitzt sich in der Problematik der Verantwortung und des Menschlichen - die Menschenwurde und die Menschenrechte inbegriffen - besonders zu und mundet in die Notwendigkeit eines Umdenkens von Geschichte und Gemeinschaft.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
8 September 2017
Pages
331
ISBN
9783631648360

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das zentrale Anliegen des Buches ist es zu zeigen, dass die Phanomenologie nicht nur aus dem Krisis-Denken entstanden ist, sondern, dass dieses es ihr auch ermoeglicht hat, sich immer weiter zu entwickeln. Dadurch ist eine Vielzahl an phanomenologischen Richtungen und Methoden entstanden. Ferner wird gezeigt, inwiefern die Krise der Vernunft zu einer Krise des Sinns und des Seins fuhrt, die wiederum die Werte infrage stellt und eine Wertkrise ausloest. Diese axiologische Unsicherheit, namentlich bei Sartre, Arendt, Ricoeur und Derrida, spitzt sich in der Problematik der Verantwortung und des Menschlichen - die Menschenwurde und die Menschenrechte inbegriffen - besonders zu und mundet in die Notwendigkeit eines Umdenkens von Geschichte und Gemeinschaft.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
8 September 2017
Pages
331
ISBN
9783631648360