Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Lebenslust Zweier Pessimisten: Der Konflikt Der Modernen Kultur Und Momente Der Affirmation Bei Luigi Pirandello Und Eugene O'Neill
Hardback

Die Lebenslust Zweier Pessimisten: Der Konflikt Der Modernen Kultur Und Momente Der Affirmation Bei Luigi Pirandello Und Eugene O'Neill

$376.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Als Erneuerer des Theaters und mit einem ausgepragten Hang zum Pessimismus sind Luigi Pirandello und Eugene O'Neill in die Literaturgeschichte eingegangen. Entfremdungserscheinungen und das nahezu unausweichliche Scheitern sind wiederkehrende Motive in den Werken beider. Sowohl Pirandello als auch O'Neill bekannten aber, sie seien gar keine Pessimisten und bejahen das Leben sogar. In dieser ersten vergleichenden Studie werden deshalb die affirmativen Momente im jeweiligen Werk akzentuiert. Vor dem Hintergrund der Zeitdiagnose des deutschen Philosophen Georg Simmel kann trotz der nihilistischen Haltung eine Lust am Leben und eine geradezu vitalistische Grunduberzeugung der Autoren offengelegt werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
29 July 2014
Pages
315
ISBN
9783631647653

Als Erneuerer des Theaters und mit einem ausgepragten Hang zum Pessimismus sind Luigi Pirandello und Eugene O'Neill in die Literaturgeschichte eingegangen. Entfremdungserscheinungen und das nahezu unausweichliche Scheitern sind wiederkehrende Motive in den Werken beider. Sowohl Pirandello als auch O'Neill bekannten aber, sie seien gar keine Pessimisten und bejahen das Leben sogar. In dieser ersten vergleichenden Studie werden deshalb die affirmativen Momente im jeweiligen Werk akzentuiert. Vor dem Hintergrund der Zeitdiagnose des deutschen Philosophen Georg Simmel kann trotz der nihilistischen Haltung eine Lust am Leben und eine geradezu vitalistische Grunduberzeugung der Autoren offengelegt werden.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
29 July 2014
Pages
315
ISBN
9783631647653